| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ein Artikel auf mehrere Seiten (1435 / mal gelesen)
|
Felix29 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.11.2022 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nachdem ich im Forum schon fleißig mit lese, habe ich mich nun auch angemeldet und auch eine Frage. Folgendes Problem: Ich möchte ein Artikel mit vielen Anschlüsse darstellen. Da das alles nicht auf eine Seite passt, möchte ich den Artikel in zwei oder drei Teile für verschiedene Seiten aufteilen. Nun die Frage, wie mache ich das? Makro mit verschiedenen Varianten funktioniert für mich nicht. Um einen Artikel zu erstellen, muss er gruppiert werden, das funktioniert mit mehreren Gerätekasten auf unterschiedlichen Seiten auch nicht. Habt Ihr vielleicht eine Idee? PS: Vielleicht ist die Lösung ganz einfach, ich bin allerdings noch frisch mit Eplan, davor wurde nur mit E3 gearbeitet. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix29
Ein Symbol als Hauptfunktion und die anderen als Nebenfunktion. Das vollständige BMK der Symbole muss auf allen Seiten gleich sein. ------------------ Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix29
Existiert die Grafik mit den Gerätekästen und Anschlüssen, verteilt auf 3 Seiten, schon? Wenn ja: zum Erzeugen des Artikels sollte das temporär auf eine Seite zu bekommen sein - im Zweifelsfall (ausnahmsweise!) mal den Seitenmaßstab auf 1:2 ändern und schon hat 4x soviel Platz Wenn die Vorlage zum Erzeugen des Artikels noch nicht existiert, bist Du vielleicht genauso schnell, wenn Du die Funktionsschablonen der Geräteanschlüsse "zu Fuß" in der Artikelverwaltung erstellst. (die Daten kannst Du auch z.B. aus Excel hineinkopieren) Die Funktionsschablone "Gerätekasten" brauchst Du nur 1x - wie schon geschrieben wurde gibt es dann in der Schaltplangrafik eine Haupt- und mehrere Nebenfunktionen. Wenn dann der Artikel mit Funktionsschablonen existiert, kann man die Geräteanschlüsse dann bequem mit Drag and Drop platzieren bzw. zuweisen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 30. Nov. 2022 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix29
Hallo, vielleicht ein wenig ergänzend: Die erste Darstellung ist die Hauptfunktion, an der ein Artikel vergeben werden kann, alle weiteren Darstellungen sind keine Hauptfunktion, keine Artikelvergabe dafür querverweisend zur Hauptfunktion. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Felix29 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.11.2022 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 01. Dez. 2022 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Artikel existiert noch nicht. Muss Komplet neu angelegt werden. Ich weiß, was Ihr meint, allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wie genau ich das machen muss.  Nach meinem Verständnis lege ich drei Gerätekasten an, einer wird als Hauptfunktion definiert und auch als Artikel angelegt. Wie bekomme ich aber die zwei anderen Gerätekasten als Nebenfunktion? Muss ich hier nicht drei einzelne Makros anlegen? Ich sage es mal einfach, ich möchte den Artikel aus der Artikelauswahl auswählen, dann mit dem ersten "klick" den ersten Teil des Bauteils platzieren, auf der nächsten Seite den zweiten und schließlich auf der dritten Seite den dritten Teil. Ich hoffe, das war nicht zu blöd, erklärt. Vielen Dank schon mal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 01. Dez. 2022 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felix29
Servus, Dazu brauchst du im Makroprojekt für deinen Artikel 3 Makrokästen. Jeder Makrokasten beinhaltet einen Gerätekasten (mit den entsprechenden Anschlüssen) (so wie das ralfm oben im Bild zeigt) In den Eigenschaften des Makrokastens musst du jeweils eine andere Variante angeben. (A,B,C) Wir haben das noch auf Seiten aufgeteilt. -> Teil 1 auf Seite eins mit Makrokastenvariante A ... usw. Beim Abziehen aus dem Artikelstamm kannst du dann mit "Tablulator" die entsprechende Variante auswählen. Gruß Lukas
[Diese Nachricht wurde von LukeTheMast3r am 01. Dez. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |