Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  ProPanel Verlegeweg über Eigenschaften ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ProPanel Verlegeweg über Eigenschaften ändern (949 / mal gelesen)
JacobR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JacobR an!   Senden Sie eine Private Message an JacobR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JacobR

Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2022

EPLAN Electric P8 Professional 2.9
EPLAN ProPanel
EPLAN Engineering Configuration

erstellt am: 30. Nov. 2022 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit den Verlegeweg einer Verbindung vor der Generierung in ProPanel festzulegen, sodass die Verbindung z.B. direkt durch einen vorbestimmten Kabelkanal geht?

Am besten wäre es, wenn ich es direkt im Schaltplan am Verbindungsdefinitionspunkt in den Eigenschaften eintragen könnte, um es später nicht manuell in ProPanel verlegen zu müssen.

Grüße
Jacob 

------------------
JR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 435
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 30. Nov. 2022 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JacobR 10 Unities + Antwort hilfreich

Andersrum wird vielleicht ein Schuh draus.

Zitat aus der Hilfe:
Verdrahtungskanäle, Strecken, Verlegebereiche und Verdrahtungsdurchbrüche haben die Eigenschaft Bauraum: Verbindungsfilter. Der Verbindungsfilter wird beim Verlegen verwendet, um zu steuern, welche Verbindungen durch den Verlegeweg verlegt werden dürfen. Die Werte solcher Kriterien können Farbzuordnungen von Drähten oder Spannungswerte sein.

Das Zauberwort lautet hier Verbindungsfilter - Link zur Hilfe:
https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_h_verbindungsfilter.htm%3FTocPath%3DEPLAN-Hilfe%7CEPLAN%2520Pro%2520Panel%7CVerlegeverbindungen%2520(Bauraum)%7CSo%2520geht's%7C_____9

Gruß Werner


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JacobR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JacobR an!   Senden Sie eine Private Message an JacobR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JacobR

Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2022

EPLAN Electric P8 Professional 2.9
EPLAN ProPanel
EPLAN Engineering Configuration

erstellt am: 30. Nov. 2022 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das sieht schonmal nicht schlecht aus!

Geht das Ganze auch projektübergreifend bzw. kann ich das in einem 3D-Makro im Makroprojekt den Filter definieren?
Ich würde gern den Artikel mit dem Makro in verschiedenen Projekten einsetzen. Heißt ich habe ein Rack mit einem Kabelkanal drauf als 3D-Makro. Der Kanal soll den Filter als Eigenschaft haben und wenn ich das Makro in anderen Projekten nutze will, ich überall diese Eigenschaft übernehmen. Oder muss ich das jedes mal neu definieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur*in für interne / externe Projektkoordinierung und Auslastungsteuerung in der Kabelplanung

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ingenieur*in für interne / externe Projektkoordinierung ...

Anzeige ansehenBerufseinstieg/Trainee
Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 435
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 30. Nov. 2022 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JacobR 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider habe ich mit diesen Filtern auch noch nicht wirklich produktiv gearbeitet.
Also gerne selbst ausprobieren und darüber berichten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz