| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tags im Einfügezentrum übertragen nach 2023 (645 / mal gelesen)
|
Sebi83 Mitglied CAE Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 08.04.2022 Eplan 5.70 Eplan P8 2023
|
erstellt am: 29. Nov. 2022 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wir haben gestern den Sprung auf die 2023 gemacht. Aktuell sieht es erstmal so aus, als ob alles rund läuft. Mir ist aber eben aufgefallen, dass im Einfügezentrum die Tags der Bauteile von 2022 nicht übertragen wurden. Ich hatte mir zum Beispiel einen Tag "Klemmen" gemacht und unsere Wald und Wiesen Klemmen als Schnellauswahl zusammengefasst, damit ich keine hundert Klemmen nach der richtigen durchforsten muß. Kann ich das irgendwie von 2022 exportieren und bei 2023 wieder importieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 29. Nov. 2022 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebi83
Moin, In den Einstellungen (Datei > Einstellungen) unter Firma rechte Maus > Exportieren Dort kann Du die Firma abwählen und die Tags anwählen und damit exportieren. In der anderen EPLAN-Version ebenfalls in die Einstellungen zur Firma und dort rechte Maus > Importieren und die Tags auswählen. LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebi83 Mitglied CAE Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 08.04.2022 Eplan 5.70 Eplan P8 2023
|
erstellt am: 29. Nov. 2022 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info, wußte nicht das es da drin steckt. Allerdings hätte es dann schon bei der Installation durch das AddOn Tool mitgereicht werden müssen. Nur hatten wir alle beim ersten Start den Fehler "S275025 Fehler beim Laden der Datei für COMANY - Einstellungen" Ich bin davon ausgegangen, dass die Firmen Einstellungen daher nicht zwischen 2022 und 2023 kompatibel sind? Hast du diesen Weg selbst probiert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 29. Nov. 2022 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebi83
Es ist schon bemerkenswert, dass die TAGs nicht benutzerbezogen gespeichert werden, sondern für die ganze Firma. Man vergibt die Tags also nicht nur für sich selbst, sondern für alle Eplaner im Haus. Über die Vor- und Nachteilen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber diese Tatsache sollte deutlich herausgestellt werden. ------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker Betriebsmittelbau (m/w/d) Industrial Engineering | Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Techniker Betriebsmittelbau (m/w/d) Wir gestalten Wandel. Gestalten Sie mit! Bereich: Industrial Engineering Standort: Unterstadion bei Ehingen / Donau Beschäftigungsart: Vollzeit Über 60 Jahre Erfahrung haben Leuze zum Experten für ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Sebi83 Mitglied CAE Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 08.04.2022 Eplan 5.70 Eplan P8 2023
|
erstellt am: 29. Nov. 2022 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja als Firmeneinstellungen ist das schon etwas merkwürdig. Hatte mich damals schon gewundert, weil ich ein paar Spezialteile mit dem Tag eines Kunden versehen hatte, den eigentlich nur ich betreue und das dann beim Kollegen auch aufgetaucht ist. Nachtrag: Gerade nochmal die Firmeneinstellungen neu aus 2022 exportiert, neu mit dem Addon Tool ausgerollt und die Tags sind im 2023 drin. Eigentlich hätte Eplan das schon beim ersten Versuch machen müssen, keine Ahnung, warum das da nicht geklappt hatte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |