| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Endklammer wird als Klemme dargestellt (Modul) (511 / mal gelesen)
|
JacobR Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.11.2022 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 EPLAN ProPanel EPLAN Engineering Configuration
|
erstellt am: 28. Nov. 2022 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe eine Wago-Klemmleiste als Modul angelegt. Hinterlege ich im Modul nur die einzelnen Klemmen, habe ich keine Probleme. Nun will ich die Klemmleiste natürlich mit Zwischen- und Endklammern darstellen. Füge ich die Klammer allerdings als Artikel ins Modul ein (muss ich, damit sie auch im 3D-Raum eingefügt wird), dann wird sie beim Platzieren im Schaltplan als erste Klemme eingefügt (Siehe Bild), obwohl es ja eigentlich nur ein mechanisches Bauteil ist. Wie schaffe ich es nun, dass ich die Endklammer zwar im 3D-Raum mit einfügen lässt, aber auf der Schaltplanseite ignoriert wird? Gruß ------------------ JR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 28. Nov. 2022 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JacobR
Wieso Modul?? Sehr ungewöhnlich, und selbst wenn, wäre einiges zu beachten: Ein Modul setzt immer ein Makro voraus, die "internen" BMKs sind nicht änderbar, usw. Ein Modul kann z.B. eine Platine sein, oder ein Hydraulik-Aggregat odgl., also etwas, was sich im Aufbau nicht ändert. Am besten du liest noch einmal gründlich die Hilfe.
------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JacobR Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.11.2022 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 EPLAN ProPanel EPLAN Engineering Configuration
|
erstellt am: 28. Nov. 2022 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir beziehen die Klemmleiste als Gesamte von Wago. Heißt sie ist bei uns mit einer Identnummer angelegt. Diese haben dann auch immer das selbe BMK und immer den selben Aufbau. Makro gibts in Form einer Übersichtsseite und auch als 3D-Makro. Hauptproblem ist, dass ich die Klemmleisten nicht als Einzelartikel anlegen kann, weil sie dann jegliche Verbindung im ProPanel nur auf den Mittelpunkt der Klemmleiste setzt und nicht auf den exakten Anschluss, weil sich 3D und 2D nicht überlagern. Das versuche ich zu umgehen indem ich ein Modul anlege. Baugruppe scheint nicht zu klappen, da sie laut meinem Kollegen nicht aus dem EEC heraus platziert/generiert werden können.
------------------ JR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 28. Nov. 2022 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JacobR
Zu ProPanel kann ich nichts sagen. Aber nochmals zu Modulen: Der Artikel (komplette Klemmleiste) muss in der Artikelverwaltung angelegt und das Makro im Artikelstamm dem Modul zugewiesen werden. Im Schaltplan darf daran nichts verändert werden.
------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |