| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Keine Quell und Zielangabe im Kabelplan (711 / mal gelesen)
|
Jonny1379 Mitglied Hardwareprojekteur

 Beiträge: 23 Registriert: 23.05.2022
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. wir mussten Datenverbinder in die Geberleitung einbauen da wir Probleme in der Signalübertragung hatten durch eine Drehdurchführung, deshalb habe ich so einen Datenverbinder schnell gezeichnet, (siehe Bild 1) dadurch werden uns keine Quelle und Ziel im Kabelplan mehr angezeigt, da der Plan für die USA ist, musste ich den Datenverbinder so zeichnen das man sieht welcher Draht wo aufgelegt ist und habe dafür einen Stranganschluss verwendet. So nun zur Frage, kann man quelle und Ziel zwangszuordnen bzw es irgendwie anzeigen lassen durch die Verbinder durch(145TB1 Quelle und 145ML2 Zeil)? Was ich probiert habe war ein Geräteanschluss vor den Verbinder dann zeigt er mir die Quelle wie gewohnt, und das Ziel Datenverbinder an Danke für das Kopf zerbrechen im voraus Jonny
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny1379
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny1379
Der Strandanschluss ist für Eplan eine 1-polige Darstellung, die auf beiden Seiten wieder nach allpolig "aufgedröselt" werden muss. Wenn der Strang auf nur einen allpoligen Anschluss trifft, muss er zuvor wieder auf Allpolig umgestellt werden. Das funktioniert mit einem Strangsymbol GERADE, dass vor dem Geräteanschluss in deiner Drehdurchführung platziert werden muss. In dem Symbol GERADE musst du alle Anschlüsse der Gegenseite des Strangs einzeln eintragen, getrennt durch Komma oder Schrägstrich. Beispiele findet man im Eplan SampleProject. ------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny1379 Mitglied Hardwareprojekteur

 Beiträge: 23 Registriert: 23.05.2022
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny1379
|
Jonny1379 Mitglied Hardwareprojekteur

 Beiträge: 23 Registriert: 23.05.2022
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ubertelmann Mitglied E-Konstruktion

 Beiträge: 12 Registriert: 18.03.2021
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny1379
Hallo, Die Datenverbinder sind ja auch nicht so gezeichnet, dass der obere Anschluss an den unteren weitergereicht wird. Das dürften Geräteanschlüsse mit einem Anschluss sein. Wenn man daraus Geräteanschlüsse mit zwei Anschlüsse macht und die eine Seite als "Intern" deklariert und die andere als "Ader/Draht" dann müsste der das Signal auch durchreichen. Eventuell noch den Haken bei "Signaltrennend" rausmachen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny1379 Mitglied Hardwareprojekteur

 Beiträge: 23 Registriert: 23.05.2022 EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny1379
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 14. Okt. 2022 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny1379
Hallo, das Thema mit den Stranganschlüssen hatten wir erst kürzlich, schaut mal bitte hier. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |