| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Punkte auf der Schaltung (1102 / mal gelesen)
|
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle! Weiß wer was es mit den Punkten auf diesem beigefügten Schaltplan auf sich hat? Wie kann man so etwas auf EPLAN Platform 2022 replizieren? Ich wünsche euch allen Glück auf und einen guten Dienstag! Freundliche Grüße
[Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 11. Okt. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
ubertelmann Mitglied E-Konstruktion

 Beiträge: 13 Registriert: 18.03.2021
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Mahlzeit, ich würde auch auf eine Mehrfachklemme tippen. 117/118 ohne weitere Bezeichnung die Anschlüsse, die auf a,b,c,d durchgereicht werden. Jetzt mal abgesehen davon, dass diese Klemme dann 5 Anschlüsse haben sollte... ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Wobei... diese ausgefüllten Klemmen lassen mir keine Ruhe. Ich habe da zwar nichts drüber, aber es gab da mal eine Vorgabe bei VW mit Halbkreis gefüllt und Vollkreis gefüllt. Das hatte was damit zu tun ob es diese Klemme noch woanders gab, oder so. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 647 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 11. Okt. 2022 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Ja Ralf, es gab mal... Also aus alten Zeiten kenne ich die Bedeutungen: Offener Kreis = Schraubklemme Schwarzer Kreis = Lötverbindung. und dann gab es ein VW-Special: Die halb geschwärzte Klemme = Wiederhol-Klemme. Das war eine wiederholte Darstellung einer Potenzialklemme, die aber nicht zweimal oder öfter existierte, sondern der Elektriker wusste sofort, von welcher Klemme das Potenzial abgegriffen wurde, ohne im Plan blättern zu müssen. Na, fällt jemandem etwas auf? Mit etwas Fantasie: Ersetzt 'mal gedanklich den Begriff "Wiederholklemme" durch "Teilklemme"... und das schon vor ca. 40 - 45 Jahren, als es noch gar keine Eplan gab. Aber ich denke, in dem hier behandelten Fall handelt es sich tatsächlich um eine 4-fach-Klemme, z. B. der Quattro. ------------------ <A HREF="https://www.bcs-peine.de Ihr" TARGET=_blank>www.bcs-peine.de Ihr</A> unabhaengiger Eplan Praxiscoach [Diese Nachricht wurde von Ditter am 11. Okt. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Okt. 2022 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|