| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Auswertung mit Grafikkarte nicht möglich? (687 / mal gelesen)
|
Tapac Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 18.10.2021
|
erstellt am: 22. Sep. 2022 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann ePlan die Ressourcen einer Grafikkarte für die Auswertung der 3D Modelle nicht nutzen? Die Auslastung meines i7-4770 ist immer über 90% und es dauert bis 10min, bei der Modell-Ausrichtung. Die Auslastung der Graka ist aber bei 0% (nVidia Quadro K200) ------------------ E-Techniker - EPlan v2.9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 22. Sep. 2022 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tapac
Servus, soweit ich weiß wird nur die Darstellung des 3D Bauraums von der Grafikkarte übernommen. Die Auswertung selbst macht die CPU. Zitat: Der Intel Core i7-4770 hat 4 Kerne mit 8 Threads und basiert auf der 4. Gen der Intel Core i7 Serie. Der Prozessor nutzt ein Mainboard mit dem Sockel LGA 1150 und wurde im Q2/2013 veröffentlicht.25.08.2022
Nachdem der Prozessor aber schon bald 10 Jahre auf dem Buckel hat, würde ich mich eher fragen ob das noch Zeitgemäß ist. Wir sind am überlegen, ob wir unsere 6 Jahre alten Rechner bereits austauschen und sind eher der Meinung, alles sollte alle 3 Jahre ausgetauscht werden. 1000€ alle 3 Jahre sind im Vergleich zur Einsparung der Zeit (durch warten) eigentlich nixx. Auch EPLAN empfiehlt ja Rechner die nicht älter als 3 Jahre sind. Grüße [Diese Nachricht wurde von LukeTheMast3r am 22. Sep. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 22. Sep. 2022 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tapac
hab letztes jahr einen neuen Rechner bekommen. Keine Ahnung ob der gut ist, aber es läuft alles relativ zügig (verzögerungen gibt es immer) Intel Xeon W-1270P CPU 3.8GHz - (16 Kerne kann das sein? ^^) NVIDIA Quadro P1000 32 GB DDR 4 Hat damals sowas um die 1600 Euro gekostet meine ich ich stimme LukeTheMast3r zu - zu alt sind sollten die Rechner nicht sein. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 22. Sep. 2022 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tapac
hab mal kurz geschaut - der hat 8 kerne aber im Systemmanager werden 16 Kerne angezeigt. liegt sicher an den Threads? Anzahl der Kerne 8 Anzahl der Threads 16 Max. Turbo-Taktfrequenz 5,10 GHz Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ‡ 5,10 GHz Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz‡ 5.00 GHz Grundtaktfrequenz des Prozessors 3,80 GHz ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 22. Sep. 2022 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tapac
Hallo, Hast du 2 Grafikkarten im Rechner? Evtl 1x Nvidia 1x Onboard? Dann kannst du in den NVIDIA Systemeinstellungen bei 3D Einstellungen > > 3D Einstellungen verwalten > Programmeinsellungen > einstellen dass die eplan.exe die NVIDIA Grafikkarte nutzen soll.
------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |