| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Siemens 3VA9137-0FK31 (619 / mal gelesen)
|
fzcad Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 16.02.2022 Eplan P8 2022 Update 5
|
erstellt am: 15. Aug. 2022 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Handhabe von Siemens. Diese kann ich ohne Probleme bei ProPanel auf den Hauptschalter legen. Allerdings steht der Schalter dann aus der Tür raus, da die Befestigungsstange auf dem Standardmaß bleibt. Wie kann ich das ändern. Oder was muss ich ändern damit ich das sauber absetzen kann. Wünsche einen guten Wochenstart Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 15. Aug. 2022 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fzcad
normal (jedenfalls bei EATON und ABB) platziert man das gerät separat zur Stange. auf der montageplatte/hutschiene. im 2. gang platziert man auf der TÜRE den schalter und die befestigungsstange wird automatisch angepasst. so hab ich das im kopf. is das ein oder zwei artikel im betriebsmittel? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fzcad Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 16.02.2022 Eplan P8 2022 Update 5
|
erstellt am: 15. Aug. 2022 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 15. Aug. 2022 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fzcad
Ich meine bei ABB war das so gut gelöst. man platziert das Betriebsmittel auf Hutschiene oder Montageplatte. platziert dann das teil auf der Türe im Anschluss zieht man wie eine Hutschiene / Kabelkanal die Stange indem man sie auf dem Betriebsmittel platziert und dann als endpunkt das an der Türe angibt und hat auch direkt die Länge um die es gekürzt werden muss. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fzcad Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 16.02.2022 Eplan P8 2022 Update 5
|
erstellt am: 15. Aug. 2022 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 12.02.2013 Treecad/Office V5.x - 7.x EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel EPLAN Electric 2025 UPD 3 mit Pro Panel
|
erstellt am: 15. Aug. 2022 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fzcad
Verschiebe doch einfach den Griff mit der Stange in Richtung Tür, dann Steht die Stange halt hinten raus. Die Stange lässt sich nicht kürzen. Wenn die Position des Griffs passt, kannst du die Stange auch löschen.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |