Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Externe Bearbeitung - Namenskonflik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Externe Bearbeitung - Namenskonflik (1115 / mal gelesen)
Mr.Heli
Mitglied
CAE/CAD-Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Mr.Heli an!   Senden Sie eine Private Message an Mr.Heli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr.Heli

Beiträge: 250
Registriert: 27.09.2012

ePlan P8 Professional V2025
ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025
ePlan P8 ProPanel V2025
ePlan P8 Fluid V2025
ePlan P8 EPIS V2025

erstellt am: 29. Jul. 2022 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


externeBearbeitung.PNG

 
Morgen,

mit ePlan 2022 haben wir neuerdings ein Problem mit der Bearbeitung von externen Eigenschaften.

Wir exportieren Eigenschaften, bearbeiten diese in Excel und importieren diese danach.

Beim Import tritt folgende Fehlermeldung auf:
Namenskonflikt
Name darf integriertem Namen nicht gleichen.
Alter Name: _FilterDatabase
Neuer Name:

Wenn ich die Taste F1 drücke, bekomme ich die Hilfe von Excel angezeigt, nicht die von ePlan.

Mit der Fehlerbeschreibung kann ich allerdings nichts anfangen.

Wenn ich einen neuen Namen vergebe, importiert er die Eigenschaften.
Trotzdem würde ich die Fehlermeldung gerne abstellen.

Gruß
Mr.Heli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPLAN-Buesgen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Buesgen an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Buesgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Buesgen

Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 25. Aug. 2022 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Heli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe intern mal nachgefragt und folgende Info erhalten.

Viele Grüße
Robin

"Hierzu am besten direkt im Support melden damit geprüft werden kann, ob diese Meldung "Namenskonflikt" durch die EXCEL-Tabelle, oder durch den Import von P8 entsteht."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Aug. 2022 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Meine Erfahrung mit diesem Fehler hat nichts mit Eplan direkt zu tun.
Bei uns trat der Fehler auf sobald eine Excel-Datei in Excelinstallationen mit verschiedenen Spracheinstellungen geöffnet wurde.

Mögliche Abhilfen bei uns.
- Bei der Fehlermeldung irgend ein Namen vergeben und speichern.
- Excel Sprache auf allen Stationen (Excelversionen) gleich einstellen.
- Autofilter falls nicht nötig entfernen
  (Falls doch nötig können die Filter vor dem schliessen per VBA entfernt und beim öffnen wieder eingefügt werden.)

Wäre interessant wenn Robin (Eplan) oder du, Rückmeldung zum Fehler hier im Forum geben könntet.

Schönes Wochenende

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz