| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DIN EN 61082 (1667 / mal gelesen)
|
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 19. Jul. 2022 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle! Als erstes muss ich ein großes Lob an die Forenmitglieder raushauen, es sind tolle kompetente und menschliche Leute dabei  Und nun zu meiner Frage: Im Unternehmen gibt es kein DIN EN 61082 Buch zum Ausborgen (Ich werde morgen danach fragen ob man eines bestellen kann) daher habe ich überall gesucht aber bestimmte Symbole nicht gefunden. Siehe Anhang. Ich freue mich sehr, wenn jemand etwas mit der Symbolik anfangen kann. Ich möchte nur wissen was für ein Betriebsmittel das sind. Liebe Grüße! [Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 19. Jul. 2022 editiert.] [Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 19. Jul. 2022 editiert.] [Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 20. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Jul. 2022 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Hallo, also mit Verlaub... für die 3 Darstellungen würde ich keine 160€ ausgeben. Das erste Bild: K02.3 ist ein anzugsverzögerter Wechslerkontakt. K02.6 ist ein abfallverzögertes Zeitrelais, erkenntlich an dem vollen Rechteckteil links. (Ein anzuggsverzögertes Relais hätte da ein Kreuz drin. Bei den Kontakten ergibt die Richtung des Halbkreises die Wirkrichtung. M01.3 + 4 sind Gleichstrommotore; der Simoreg ist ja ein DC Stromrichter. Die vollen Klötzchen können als Bürstenanschlüsse interpretiert werden. V04.1 ist ein Brückengleichrichter. Grundsätzlich sind die Beschreibungen der Symbole ganz ok in EPLAN. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 19. Jul. 2022 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Jul. 2022 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 19. Jul. 2022 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 20. Jul. 2022 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 20. Jul. 2022 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|

| Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik | Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns ? längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 20. Jul. 2022 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen lieben Dank für die Antworten!! Es hat mir sehr geholfen, ich habe euch diese Forenpunkte geschickt. (Weiß noch immer nicht, was man damit anfangen kann) Liebe Grüße!
[Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 20. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |