| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: WAGO-EPLAN-Interface installation klappt nicht (1476 / mal gelesen)
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe gerade das "WAGO-EPLAN-Interface" installiert... glaube ich  Auf jedenfall wird es mir nirgends in ePlan angezeigt. Eigentlich sollte da doch ein Menü-Punkt neben den Dienstprogrammen auftauchen, oder? Bei mir ist da leider nichts. Muss ich das erst noch aktivieren? Laut Installation wurde es Registriert... Sollte also irgend wo zu finden sein, aber weder als Addon noch als Plugin finde ich das Wago-Interface. Könnt Ihr mir helfen? Schon mal vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für das Video. Ich dachte zuerst, dass es daran liegen könnte, dass ich auf dem Rechner mit ePlan kein SmartScript installiert habe... leider falsch  Auch nach der Installation und der reinstallation des Plugins, taucht kein Wago-Menüpunkt auf  Da auf meinem ePlan-Rechner die Cloud-Funktionen von ePlan nicht freigeschaltet sind (Firewall) kann cih nicht auf der 2022er Version testen und habe nur die 2.9er (siehe Signatur) zur Verfügung. Was mache ich falsch, bzw. habe ich nicht beachtet. /edit: Welche Lizenzrechte benötige ich für das Addon? nicht das hier das Problem liegt  Dabei meine ich, "Früher" hätte ich das Tool bereits installiert... Nur war das vor diversen Rechnerumzügen und einer Neuerrichtung der IT-Infrastruktur [Diese Nachricht wurde von CWolf am 12. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gähnende Leere und nichts in den ePlan-Verzeichnissen zu finden  Ich verstehe das nicht... Ich erinnere mich nicht, dass die Installation so ein Aufwand war. Eigentlich nur "Doppelklick + Admin-Passwort + Warten/Fertig"... grml! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 466 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022 EPLAN Electric P8 2023 EPLAN Electric P8 2024 EPLAN Electric P8 2025 EPLAN Electric P8 2026 (Beta)
|
erstellt am: 12. Jul. 2022 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
|

| Bereichsbauleiter Schiffbau (m/w/d) | Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Entwickler von Schiffbau und Meerestechnik und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2025 U1 BuildNr. 23549
|
erstellt am: 19. Jul. 2022 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
/edit: Löschen eines unnötigen Beitrags: Ich Bachel! Das Wago-Tool geht natürlich auch nur mit Wago-Klemmen! Das ePlan-Beispielprojekt nutzt aber andere Klemmen Kaum füge ich Wago-Klemmen ein, funktioniert es auch schon. [Diese Nachricht wurde von CWolf am 19. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |