| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchstellen zwischen 1.Pol und 3.Pol (556 mal gelesen)
|
ml2199 Mitglied Elektromeister, Bachlor Elektrotechnik

 Beiträge: 73 Registriert: 02.05.2022 Eplan Electric P8 2.9
|
erstellt am: 05. Jul. 2022 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Gibt es die Möglichkeit eine Verlinkung der Abbruchstellen, zwischen einzelnen Planwerken, zu verhinden ? Damit meine ich, dass zwischen der 1.Poligen Darstellung und 3.Poligen Darstellung keine "Vernetzung" der Abbruchstellen stattfindet. Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Jul. 2022 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
Zitat: Original erstellt von ml2199: ...zwischen der 1.Poligen Darstellung und 3.Poligen Darstellung keine "Vernetzung" der Abbruchstellen stattfindet...
Hallo, Bild? Skizze? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ml2199 Mitglied Elektromeister, Bachlor Elektrotechnik

 Beiträge: 73 Registriert: 02.05.2022 Eplan Electric P8 2.9
|
erstellt am: 05. Jul. 2022 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, als Skizze ist das schwer darzustellen. Es geht darum die Potenziale zwischen den Planwerken zu trennen damit keine unlogische Reinfolge zusanden kommt. Sozusagen der PEN in der 1.Pol ist ein "anderer" als der PEN im Stromlaufplan.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 05. Jul. 2022 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ml2199
|