| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Funktionsdaten (Logik) für LWL Anschluss (1628 / mal gelesen)
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, irgendwie stehe ich gerade völlig auf den Schlauch .... Wie definiert Ihr so in der Regel die LWL-Anschlüsse? Da ich jetzt auch keinen konkreten Artikel (z.Zt. Unbekannt ) zur Hand habe, rätsel ich jetzt ein wenig rum, wie ich solchen Anschluss definieren könnte. LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
Hallo, Als Symbol kannst einen normalen Steckverbinder nehmen, über den Verbindungsdefinitionspunkt kannst du einen Leichtwellenleiter definieren. Am VDP könnte man zusätzlich die Verbindungseigenschaften zu besseren Unterscheidung einstellen, z.b spezielle Farbe der Verbindung, Linienstärke oder Linienart. VG ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
Ich denke ich habe schon verstanden was du meinst. Würde trotzdem einen Steckverbinder zeichnen, kannst ja in der Anschlussbeschreibung LWL dran schreiben, dann sollte es für jeden klar sein. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroingenieur
     
 Beiträge: 2000 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
In der Logik der Symbolanschlüsse gibt es doch auch LWL-Anschlussart (sorry Screenshot nur auf Englisch auf die Schnelle) VG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 04. Jul. 2022 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|