| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stranganschluss auf Stecker (989 / mal gelesen)
|
recycling.moe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 09.03.2022 Windows 10 64bit, EPlan P8 2.7
|
erstellt am: 29. Jun. 2022 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weiß jemand ob es mittlerweile realisierbar ist, dass man ein Kabel auf einen Strang zusammenfasst und dann auf einem Stecker geht? Zum Bessern Verständnis habe ich hier 2 Screenshots.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 29. Jun. 2022 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für recycling.moe
Hallo, Das funktioniert so leider nicht, Stranganschluss Anfang und Ende muss gezeichnet sein. Stranganschlussbezeichnung am Anfang und Ende muss ebenfalls eindeutig sein. Wenn dir die Fehlerauswertung egal ist kannst du es natürlich so lassen. In der Kabelübersicht wird dir aber dann Kabelquelle und Kabelziel nicht angezeigt. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 29. Jun. 2022 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für recycling.moe
Hallo, da sollte funktionieren, wenn du überhalb deines Steckers einen "Stranganschluss - Gerade" platzierst und in dessen "Stanganschlussbezeichung" dann alle Adern, getrennt durch "/", aufführst. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 29. Jun. 2022 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für recycling.moe
Oha, das ist mir neu.... muss ich mal testen Wobei das auch nur ne Krücke ist weil der Stecker sicher mehr als einen Anschluss hat und somit nicht definiert ist welche Ader auf welchen Anschluss geht. Aber wenn das es egal ist, z.B bei fertigen Kabeln, warum nicht! ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 30. Jun. 2022 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für recycling.moe
|