Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  nicht nachvollziehbare Eplan Abstürze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  nicht nachvollziehbare Eplan Abstürze (785 / mal gelesen)
LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 164
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 10. Mai. 2022 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

uns verfolgt eigentlich schon seit längerem das Problem, dass EPLAN einfach ohne Grund abschmiert bzw. abstürzt. (eigentlich schon seit wir EPLAN nutzen, 2.6 glaub ich)

Je nach dem wieviele Projekte man geöffnet hat, dauert es dann, bis man alle repariert hat.

Es ist unterschiedlich wie oft am Tag Eplan abstürzt und bei wem. Tagesmaximum war glaube ich mal 8 Projektreparaturen. Dabei ist Eplan nie bei der gleichen Person abgestürzt.

Es gibt eigentlich 3 Fehlverhalten:
1. Eplan ist nach einem Mausklick oder einer Betriebsmittelsynchronisation (oder einfach so) einfach weg. Task beendet. Ohne irgend eine Meldung oder visuellen Effekt.

2. Eplan wird grau, (keine Rückmeldung) der blau kreisende "windows Donut" erscheint und nach ca. 3 Sekunden zack weg.

3. Eplan wird grau und schreibt bzw. liest mit ca. 80Mbit/s auf unser Server Laufwerk. Wenn man dann ungeduldig ist und klickt, ist es auch meistens weg. Wenn man Geduld hat, so ca. 5 min dann hört der Schreib-/lesevorgang auf und es ist "wieder da".

Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?
Wurden diese Probleme gelöst?
Wenn Ja, wie bzw. konnte eine Ursache ermittelt werden?

Noch eine Kurzzusammenfassung vom System:
- Haben momentan ca. 10 Personen die ständig mit EPLAN auf ihren Clients arbeiten. Oft sind 2-5 Personen in den gleichen Projekten.
- Projekte haben momentan ca. 5000-1000 Blatt.
- Projekte liegen auf einem SAN Storage im Hausinternen "Rechenzentrum".
- Gigabit Netzwerkanbindung der einzelnen Rechner.

Falls noch Infos benötigt werden, gerne melden.

Grüße
Lukas

[Diese Nachricht wurde von LukeTheMast3r am 10. Mai. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GolSi
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GolSi an!   Senden Sie eine Private Message an GolSi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GolSi

Beiträge: 20
Registriert: 03.01.2017

Electric P8 2023

erstellt am: 11. Mai. 2022 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukeTheMast3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist ein schwieriges Thema.
Kontrolliere ggf. mal die Ereignisanzeige des betroffenen Rechners. Windows > Ereignisanzeige > Windows-Protokolle > Anwendung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 164
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 11. Mai. 2022 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1_ABS_einfachso.jpg


2.1_ABS_Nach_DB_Fehler.jpg


2_ABS_Nach_DB_Fehler.jpg

 
Servus,

danke für die Antwort, die Ereignisanzeige kannte ich noch nicht.

Tatsächlich ist EPLAN gerade innerhalb von kurzer Zeit bei 2 Kollegen unabhängig und nicht im gleichen Projekt abgestürzt.

Beim einen (Bild 2 & 2.1) Datenbankfehler. (EPLAN Meldung: Datenbankfehler .... wird heruntergefahren)

Bild 1: Einfach so ein Crash

Kann man damit hier jetzt was anfangen? Oder Eplan support kontaktieren?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juke an!   Senden Sie eine Private Message an Juke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juke

Beiträge: 754
Registriert: 06.08.2013

EPLAN
3.xx bis 2024

erstellt am: 11. Mai. 2022 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukeTheMast3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Datenbankfehler, hört sich nach Netzwerkproblemen an. (ohne Gewähr)
EPLAN reagiert recht zickig bei schwankender Netzwerkleistung

------------------
3.xx bis 2022

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 164
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 11. Mai. 2022 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Juke,

welche Netzwerkprobleme kommen dir da in den Sinn?

Habe ich mir nämlich auch schon gedacht. Gegen meine lieben IT-Administratoren komme ich da leider nicht an, außer ich habe wirklich beweise.... 
Die sagen natürlich es liegt an EPLAN, mag wohl auch mit ein Grund sein, denke aber nicht zu 100%

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GolSi
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GolSi an!   Senden Sie eine Private Message an GolSi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GolSi

Beiträge: 20
Registriert: 03.01.2017

Electric P8 2023

erstellt am: 11. Mai. 2022 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukeTheMast3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Es könnten defekte Systemdateien sein.
Ich habe einen Kollegen, der ein ähnliches Verhalten hatte.

Prüf mal die Windows-Updates und ggf. über die Kommandozeile mittels 'sfc /scannow' die Systemdateien prüfen und reparieren lassen.

Support ist natürlich auch eine Option, wobei halt ein schwieriges Thema da sporadisch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 164
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 12. Mai. 2022 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

also defekte Systemdateien waren auf jeden Fall da.

Meine subjektive Meinung ist nun auch, dass allgemein Windows schneller arbeitet. Sprich beim Programme öffnen/schließen usw.

Werde das mal ausrollen und schauen was bei den Kollegen da rauskommt.

Falls noch weitere Ideen vorhanden, gerne melden 

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz