Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Verbindungsdarstellung / nerviges Phänomen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verbindungsdarstellung / nerviges Phänomen (1050 / mal gelesen)
Andreas.Kretschmer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.Kretschmer an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.Kretschmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.Kretschmer

Beiträge: 23
Registriert: 10.03.2022

EPLAN P8 Professional
Version 2023 Update 8
Version 2024 Update 6
Version 2025 Update 3

erstellt am: 04. Mai. 2022 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe da ein irgendwie nerviges Phänomen und weiß nicht woran es liegt.
Vorab PE Linie ist Strich Punkt eingestellt und Potentialverfolgung habe ich auch schon durch geführt.
In den Automaten auch soweit schon "rumgedoktert" aber ich bekomme die Verbindung zwischen den 2 Automaten nicht durch gezogen.

Hoffe man sieht es auf den Bildern.

Kann mir da jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte.

P.s. Wenn ich jetzt extra Abzweige da rein mache Funktioniert es

------------------
-->don't touch a running system<--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas.Kretschmer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.Kretschmer an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.Kretschmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.Kretschmer

Beiträge: 23
Registriert: 10.03.2022

EPLAN P8 Professional
Version 2023 Update 8
Version 2024 Update 6
Version 2025 Update 3

erstellt am: 04. Mai. 2022 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachtrag.

------------------
-->don't touch a running system<--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juke an!   Senden Sie eine Private Message an Juke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juke

Beiträge: 785
Registriert: 06.08.2013

EPLAN
3.xx bis 2024

erstellt am: 04. Mai. 2022 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas.Kretschmer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Kontrollier mal die Linientyp von Layer EPLAN510, die könnte gestichelt sein.
Wenn du entsprechende T-Stücke in die Verbindung setzt hat die Linie kein Ziel, ist also unvollständig und deshalb nicht gestrichelt.

Wenn du unterhalb des T-Stücks Symbole platzierst dass die Auto-Connect Linie geschlossen ist sollten die Verbindung wieder gestrichelt werden.  

------------------
3.xx bis 2022

[Diese Nachricht wurde von Juke am 04. Mai. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hokaab
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von hokaab an!   Senden Sie eine Private Message an hokaab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hokaab

Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2018

CAD EPLAN Electric P8 2.4 - 2022
inkl Fluid Addon

erstellt am: 05. Mai. 2022 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas.Kretschmer 10 Unities + Antwort hilfreich


Losung.JPG

 
Hallo,

bin daran auch schon mal fast verzweifelt ...

Der Fehler liegt wohl in der Anschlusart und dem Anzahl der Ziele an Pin 1,3,5 von deinem Sicherungslasttrenner.
Diese Anschlüsse auf Ader/Draht und 2 Ziele ändern dann müsste es passen.


----------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Andreas.Kretschmer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andreas.Kretschmer an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas.Kretschmer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas.Kretschmer

Beiträge: 23
Registriert: 10.03.2022

EPLAN P8 Professional
Version 2023 Update 8
Version 2024 Update 6
Version 2025 Update 3

erstellt am: 05. Mai. 2022 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schön @ Juke & hokaab.

also Das mit den Anschlüssen hat geholfen.

Problem gelöst =).

------------------
-->don't touch a running system<--

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz