Ich habe dazu mal ein Bild hochgeladen, wie es aktuelle bei mir aussieht. Ich hätte es gerne auch rechtwinklig und vor allem, dass die Leitungen nicht durch die Bauteile verlegt werden. Kann mir jemand helfen?
Hallo, die Makros für das Verdrahtungssystem habe ich vom Hersteller bekommen, die Verlegebereiche und Durchbrüche habe ich dann nachträglich platziert. Bei mir funktioniert das Beispiel von Eplan mit den Konturen leider nicht. Ich habe auch den Eindruck das ein Durchbruch nur an der "Verdrahtungskamm Vorderseite" nicht ausreicht. Bei mir habe ich jetzt einen Durchbruch an der Vorder-und Rückseite. Das funktioniert so ganz gut, bis auf das die Leitungen nicht rechtwinklig geroutet werden.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern....
erstellt am: 03. Mai. 2022 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Rich-4rt
Hallo,
es macht auf den Screenshots den Anschein, dass die Durchbrüche irgendwie ignoriert werden. Sind diese in der Hierarchie (siehe Bauraumnavigator) der Montageschiene zugeordnet, auf der auch die Bauteile sind? Mehr kann ich dazu im Moment leider nicht mehr beitragen - viel Glück.