| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN Performance Probleme (3512 / mal gelesen)
|
p8nerd Mitglied Industriemeister Elektrotechnik

 Beiträge: 26 Registriert: 03.06.2015 EPLAN Electric Plattform 2024
|
erstellt am: 23. Mrz. 2022 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, ich wollte euch mal fragen, ob ihr im neuen EPLAN Plattform 2022 ebenfalls starke Performance Probleme feststellen könnt. Zum Beispiel, wenn man ein Bauteil anklickt und dann die Registerkarte "Anzeige" auswählt, dauert es jedes Mal einige Sekunden bis man dort etwas ändern kann, manchmal reagiert EPLAN kurze Zeit überhaupt nicht mehr. Insgesamt kommt mir das ganze System sehr träge vor. Das war bei P8 2.9 noch deutlich besser... Auch im Data Portal dauert es immer sehr lange bis man eine Artikelnummer eingeben und die Suche starten kann. Hat jemand die ähnlichen Probleme oder wisst ihr vielleicht was man tun kann, damit das System flüssiger läuft (unsere Internetgeschwindigkeit beträgt 200/30 Mbit/s)? Vorab vielen Dank für eure Unterstützung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 23. Mrz. 2022 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8nerd
Hi, Performanceprobleme gibt es leider immer wieder mal mit Version 2022 Ob bei der Bearbeitung von Artikeldatenbanken oder bei normale Bearbeitung in unterschiedlichen Menüs, EPLAN braucht ab und am die eine oder andere Gedenksekunde. Registerkarte "Anzeige" ist auch so ein Problem, kommt immer wieder vor dass es da hakt, Programm neu starten bringt kurzzeitige Besserung. Mach ruhig Meldung beim Support, umso mehr Leute das gleiche Problem melden umso ernster wird das Problem genommen. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 23. Mrz. 2022 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8nerd
Zitat: Original erstellt von p8nerd: ich wollte euch mal fragen, ob ihr im neuen EPLAN Plattform 2022 ebenfalls starke Performance Probleme feststellen könnt.
Ja, habe auch die gleichen Probleme, meine sogar das mit Update 2 die Performance noch bescheidener geworden ist. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 23. Mrz. 2022 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8nerd
Die meisten Performance Probleme entstehen durch heutige Virenprogramme, Firewall Einstellungen oder langsame Network/VPN Verbindungen. Manchmal läuft EPLAN aber auch auf der "internen CPU-Grafikkarte" und nicht auf einer dedizierten (Nvidia/AMD). 1. Ist der **Process** "eplan.exe" vom Virenscanner ausgenommen worden? (Nicht die Datei eplan.exe, sondern der Prozess) 2. Liegen Daten/Settings/Projekte im Netzwerk und ist dieses schnell/stabil angebunden? (Ping <1ms, 1Gbit) 3. Liegt ein Treiber/Hardware Problem vor? vg px
------------------ * * * EPLAN Infoportal --> Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden: www.smartineer.com
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jay F K Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 07.05.2020 EPLAN P8 2023 Update 5 Electric/ProPanel/Fluid/Cogineer/Routing
|
erstellt am: 21. Sep. 2022 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8nerd
Zitat: Original erstellt von p8nerd:
Zum Beispiel, wenn man ein Bauteil anklickt und dann die Registerkarte "Anzeige" auswählt, dauert es jedes Mal einige Sekunden bis man dort etwas ändern kann, manchmal reagiert EPLAN kurze Zeit überhaupt nicht mehr. Insgesamt kommt mir das ganze System sehr träge vor. Das war bei P8 2.9 noch deutlich besser...Hat jemand die ähnlichen Probleme oder wisst ihr vielleicht was man tun kann, damit das System flüssiger läuft (unsere Internetgeschwindigkeit beträgt 200/30 Mbit/s)?
Hallo p8nerd, bei uns ist es genau das gleiche Problem: Reiterkarte Anzeige in Eigenschaftenfenstern. Aber nicht nur dort, es geht weiter beim bloßen Umblättern von Seiten. Wenn ich früher (also 2.9) mit Bild auf oder ab durch die Seiten geblättert habe ging das klack-klack-klack und in der 2022 geht es klack-21-22-23-klack-21-22-23-klack... Das Verschieben von Elementen auf einer Stromlaufplanseite ist schon verzögert, ganz zu schweigen von der PErformance im Bauraum. Wollte ich z.B. in der 2.9 eine KLemme neu platzieren, habe ich die im Bauraum markiert, Entf gedrückt und fast im gleichen Zug die Klemme schon wieder aus dem Navigator reingezogen. In der 2022 markiere ich die Klemme drücke Entf, dann warte ich, bis sie endlich mal gellöscht ist, dann muss ich noch mal warten, bis sich der NAvigator soweit sortiert hat, dass man die Klemme wieder neu reinziehen kann. Insgesamt würde ich sagen, dass meine Arbeitsgeschwindigkeit um gut 30% reduziert wird, dadurch das ich zwischendurch einfach nichts anderes machen kann als zu warten. Ich hoffe in der 2023 wird das besser... Gruß Jay Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik für Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.) | Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Moehwald GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: ... | Anzeige ansehen | Verfahrenstechnik |
|
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 21. Sep. 2022 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für p8nerd
Also nachdem wir die 2022 noch nicht nutzen kann ich nur über die 2.9 sprechen. Bei uns liegt es an der Synchronisierung im Multiusermodus. Haben immer Probleme bei Projekten > 6000 Seiten festgestellt. Wenn man allerdings alleine im Projekt ist, geht es deutlich schneller. Zitat: 1. Ist der **Process** "eplan.exe" vom Virenscanner ausgenommen worden?
Nicht nur den Prozess ausnehmen, am besten auch noch die Eplan Projekt Dateien mit den Endungen: *.eod *.erx *.eox *.flk *.lck *.elk *.slk *.xlk Außerdem die Ordner: C:\Users\Public\EPLAN C:\Program Files\EPLAN C:\Program Files (x86)\EPLAN C:\ProgramData\SafeNet Sentinel\Sentinel RMS Development Kit\System Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |