| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Projekt Versionieren (1099 / mal gelesen)
|
fzcad Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 16.02.2022 Eplan P8 2022 Update 5
|
erstellt am: 09. Mrz. 2022 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen  , wie Versioniert ihr eure Projekte ? Ich bin seit einem halben Jahr hier beschäftigt EPLAN einzuführen. Nun wurde es in der alten Software so gehandhabt, dass es Versionsstände gibt. Vers.1 (zum Kunden) WP1 (Werkstattplan 1) as Build (nach Abnahme) Diese Versionierung würde ich in EPLAN auch gern rein bringen. Sprich die Texte mit Datum. Wie löst ihr ein solches "Problem" :-) ? Die Revisionsverwaltung ist in meinem Fall nicht Optimal, da ich keinen neuen Rev. Stand anlegen kann, wenn ich nichts geändert habe. Danke euch im Vorraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 09. Mrz. 2022 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fzcad
es gibt einen Plan mit allem, ein Plan mit Seitenfilter für den Kunden - fertig. parallel ist der fertige Plan Version 1.00 ... jede kleine Änderung wird mit 1.01 und hochgezählt ... und jede größere Änderung beginnt mit hochzählen der größeren Zahl 2.00
kleine Änderungen 1.00 1.01 1.02 1.03 ... 1.13 2.00 größere Änderung 2.01 2.02 hoffe du verstehst es :P ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 09. Mrz. 2022 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fzcad
hallo, wir tragen das als seiteneigenschaft ein. in einer manuellen änderungsübersicht werden die geänderten seiten aufgeführt. auf den seiten selbst ist immer nur die letzte änderung angeführt. wenn du nur anführen willst in welchem stadium der projektabwicklung deine daten sind empfiehlt es sich eine projekteigenschaft zu verwenden. oder ganz einfache lösung über explorer: ein verzeichnis fürs projekt und dann unterverzeichnsse. erst ist das projekt im verzeichnis zum kunden, dann wirds ins verzeichnis werkastattplan verschoben usw. je nachdem was du wirklich willst... ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EplanNerd Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 17.11.2020
|
erstellt am: 09. Mrz. 2022 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fzcad
Ich arbeite gerne mit dem Hauptprojekt. Zwischendurch kopiere ich es mit Datumsangabe im Projektnamen in einem Unterordner Sicherungen. Da kommen auch die Kundenstände, Fertigungsstände und IBN Stände rein. Das ganze ohne Revisionsverwaltung. Einfach nur über Datumsangaben im Projektnamen. Grüße ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |