| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zubehörliste in der Artikelliste auflösen (981 / mal gelesen)
|
DaniB5490 Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 05.08.2020
|
erstellt am: 09. Feb. 2022 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage in die Runde. kann ich die Zubehörliste in der Artikelliste auflösen, wenn ich nur den Namen der Zubehörliste hinterlegt habe (siehe Bild)? Danke im Voraus Gruß, Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 09. Feb. 2022 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaniB5490
ich glaube das was du meinst ist eher eine "baugruppe"? zubehörliste ist eher ich hab stegbrücken in 4 verschiedenen farben in 10 verschiedenen längen und wähle EINS davon aus? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 09. Feb. 2022 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaniB5490
Moin, wenn die Zubehörliste mit dem Artikel als Zubehör verknüpft ist, kannst Du am Symbol auf dem Reiter "Artikel" (den zeigt der Screenshot bei Dir) unten eine Schaltfläche "Geräteauswahl" drücken. In dem folgenden Fenster kannst Du oben links das Kabel wählen und oben rechts aus der verlinkten Zubehörliste auswählen (Spalte "Auswahl"). LG, Ralph Wagner
------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DaniB5490 Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 05.08.2020
|
erstellt am: 09. Feb. 2022 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 09. Feb. 2022 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaniB5490
|

| Technischer Grafiker (m/w/d) | Als Systemhaus für Technische Kommunikation und Software-Entwicklung sind wir seit über 85 Jahren erfolgreich am Markt und arbeiten für namhafte nationale und internationale Unternehmen aus dem Bereich der Hochtechnologie. Unsere Kunden schätzen uns als leistungsstarken und innovativen Partner. Was uns ausmacht: unsere fast 100 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - mit ihrem gewachsenen Know-how sind sie Experten ihres Fachs.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 09. Feb. 2022 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaniB5490
Zubehörliste bedeutet eine Sammlung von z.B. 10 möglichen Hilfsschaltern für ein Schütz. Mit dem Hacken erforderlich, sagst du dem System das mindestens ein Artikel ausgewählt werden muss. Aber nicht welcher. Über den Prüflauf lässt sich das im Projekt prüfen. Verwendet wird die Zubehörliste nur bei der Geräteauswahl. Heißt du platzierst das Schütz, gehst dann auf die Geräteauswahl und wählst aus der Zubehörliste den Hilfsschalter aus, den du für die Anwendung benötigst. Möchtest du alle Artikel der Liste ausgeben, ist der Ansatz eine Baugruppe. Du könnest auch eine Baugruppe in eine Baugruppe schachteln in der Artikelverwaltung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |