| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Platzhalter automatisiert umschalten (2217 / mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 10. Dez. 2021 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich habe mal eine Frage an die Spezis. Ich würde gerne Platzhalter automatisiert umschalten. Ich hatte schon probiert mit extern bearbeiten probiert. Habe da aber keine Möglichkeit gefunden. Geht das über ein Skript ? Oder vielleicht eine andere Möglichkeit? Danke euch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 10. Dez. 2021 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Hey, ich hab es vor Jahren mal per Skript probiert, aber nicht hinbekommen. Damals habe ich, wenn ich mich recht erinnere, von Jonny Wire die Aussage bekommen, dass es ohne API nicht geht. Das war aber mit V2.5 oder V2.7. Bei aktuellen Versionen habe ich es nicht versucht. Gibt hier aber deutlich bessere Leute, wenn es um das Thema Scripting geht. ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.7 HF9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 23. Dez. 2021 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 23. Dez. 2021 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Du könntest im Platzhalternavigator auch die Wertesätze für mehrere gleichbenannte Platzhalter ändern. Das ist eigentlich der einfachste Weg. ------------------ Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun. Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von P8er: Was meinst du mit "umschalten"? Den Wertesatz neu zuweisen oder den ganzen Platzhalter gegen einen anderen ersetzen?
Hallo ich möchte gerne den Wertesatz umschalten. Ich möchte mit damit eine Art Konfigurator erstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Na da kannst du doch mit rechtem Mausklick auf "Wertesatz zuordnen" alle gleichbenannten Platzhalter umschalten? Als Beispiel: Auf jeder Seite, auf der deine, sagen wir Stromschienen auftauchen setzt du einen Platzhalter und nennst ihn immer gleich. Bsp.:"Schienensystem" Bei den Variablen legst du dir an was du brauchst, also Schienenträger, Kupferschiene, Abdeckung..., .... Bei den Werten legst du dir deine UNterscheidungen an. Bsp.: 250A, 630A, 1000A, 4000A. Wie auch immer. Ja und dann füllst du in die einzelnen Felder deine Artikelnummern oder was auch immer du für Eigenschaften ändern möchtest. Im Navigator gibts dann nur diesen einen Platzhalter und du kannst Projektweit deine Wertesätze zuordnen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Klar, das habe ich schon oft gemacht. Wie gesagt ich würde gerne mit einer übergeordneten Instanz (Skript, Excel(extern bearbeiten)) oder dem Platzhalter Navigator (Wertesätze umschalten) Aber ungerne mit dem Navigator, denn es sollen auch nicht Eplan Profis damit arbeiten können. Ich will mir eine Grafische Oberfläche programmieren (Windows Form) um damit schon alle Voreinstellungen(Texte, Artikel usw.), für das Projekt auszuwählen. Das sind ca. 100 bis 200 Platzhalter. Genau weiß ich das erst wenn ich das Projekt erstellt habe. [Diese Nachricht wurde von MarcCore am 03. Jan. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Ah okay, du suchst eine Lösung, die völlig losgelöst vom Eplan arbeitet. Ich denke, wenn man die Platzhalter sauber gruppiert, benennt und die Wertesätze auch (und gegebenenfalls noch mit Kommentaren versieht) kommt auch ein Eplan-Neuling klar. Wir nutzen abhängig von der Konfiguration auch so um die 500 Platzhalter. Diese sind sinnvoll gruppiert, es muss ja nicht sein dass jeder Artikel einen Platzhalternamen bekommt. Vieles lässt sich mit einem erledigen. Beispiel Platzhalter "Leistung" ändert auf Blatt 1 die Vorsicherung und den Einspeisequerschnitt, auf Seite 80 den Frequenzumrichter, auf Seite 100 die Anzeigeleuchten und und ind, man könnte ihn noch auf weiteren Seiten andere Dinge umschalten lassen.
Aber so ne Lösung wie: Der Vertriebler setzt die Flags, die der Konstrukteur dann im Eplan vorgesetzt bekommt...geht nicht, gibt's ja nicht - aber das stelle ich mir kompliziert vor. ------------------ Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun. Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Zitat: Original erstellt von cae-group.de: Moin,so mal 2 Gedanken: Die Bearbeitung der Platzhalter ist mit Cogineer möglich. Cogineer Professional hat eine XML-Import-Schnittstelle, z.B. aus Excel. LG, Ralph Wagner
Offensichtlich bleiben Marcs Pläne ja ähnlich und nur die verschiedenen Werte ändern sich in den Platzhaltern.
------------------ Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun. Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 04. Jan. 2022 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, richtig erkannt. Ich will mir einen eigene Cogineer bauen. Da wir den nicht genehmigt kriegen, möchte eine Art Konfigurator bauen. Damit ich zu mindestens die Datensätze umschalten kann. Das ganz soll später recht einfach und schnell funktionieren.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 04. Jan. 2022 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Über Skript wird das nicht funktionieren, wenn sich da seit V2.7 nicht was verändert hat. Ich habe es damals versucht und es ging ohne API-Schnittstelle einfach nicht. An deiner Stelle würde ich mir wirklich mal gut überlegen, wieviele Platzhaltergruppen es wirklich sein werden und ob du es nicht über den Platzhalternavigator lösen willst. Wenn man die gut benennt und/oder eine gute Anleitung schreibt, sollte es auch für nicht so versierte Eplaner machbar sein. Hast du mal daran gedacht es mit Projektoptionen zu versuchen? Oder einer Kombination aus beidem? mfg ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.7 HF9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 05. Jan. 2022 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Hallo an Alle, ich hab sowas mit der API realisiert in Tabellenform, nicht Excel, wäre aber halt ein anderer Weg. In der Lösung konnte man mehrere Makros laden, eine Zeile - ein Makro, pro Wertesatz eine Spalte; und somit hatte man alle Wertesätze aller Makros einstellen können --> einfach, aber hat damals funktioniert ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 05. Jan. 2022 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 06. Jan. 2022 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von fency: Über Skript wird das nicht funktionieren, wenn sich da seit V2.7 nicht was verändert hat. Ich habe es damals versucht und es ging ohne API-Schnittstelle einfach nicht. An deiner Stelle würde ich mir wirklich mal gut überlegen, wieviele Platzhaltergruppen es wirklich sein werden und ob du es nicht über den Platzhalternavigator lösen willst. Wenn man die gut benennt und/oder eine gute Anleitung schreibt, sollte es auch für nicht so versierte Eplaner machbar sein. Hast du mal daran gedacht es mit Projektoptionen zu versuchen? Oder einer Kombination aus beidem?mfg
Also die Projektoptionen sehen sehr interessant aus. Weißt du wo ich mehr Infos dazu kriege?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 06. Jan. 2022 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
in der Eplan-Online-Hilfe ist ein eigenes Kapitel über die Optionstechnik vorhanden; kannst ja einmal durchschauen, ob das irgendwie weiter hilft; sonst kannst dich jeder Zeit melden! Grüße ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 06. Jan. 2022 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von apps4eplan: in der Eplan-Online-Hilfe ist ein eigenes Kapitel über die Optionstechnik vorhanden; kannst ja einmal durchschauen, ob das irgendwie weiter hilft; sonst kannst dich jeder Zeit melden!Grüße
Da habe ich schon geguckt. Da ist leider nicht so viel beschreiben, das mir es weiter hilft. Ein paar Beispiele wären super. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkzeugmechaniker/Erodierer (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik | HAUTAU, Spezialist für Schiebetechnik und Fensterautomation, ist Teil der MACO-Gruppe. Europaweit beschäftigen wir über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Motivation, Innovation, eine starke Serviceorientierung und ausgezeichnete Produktqualität garantieren unseren Erfolg. Mache Deinen nächsten Karriereschritt und verstärke unseren Werkzeugbau zum nächstmöglichen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 06. Jan. 2022 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Die Beispiele werden dir ohne Lizenz nicht viel nutzen, nehm ich einmal an; schau mal auf YouTube, ob sich schon wer die Mühe gemacht hat, um aus der Optionstechnik ein Video zu machen?! Ansonsten müsste sich wer melden, der die Lizenz hat und dir eine Demo präsentiert?! ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |