| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Komponente auf Übersichtsseite skalieren (1155 / mal gelesen)
|
lbag Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2021
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich nutze die von Beckhoff gelieferte Bibliothek für Eplan-Makros (Beckhoff ist im DataPortal nict vorhanden). Mit dieser Bibliothek möchte ich eine SPS-Übersicht erstellen. Leider sind die grafischen Darstellung sehr groß. Wenn man diese nun skaliert, werden aber die Anschlüsse nicht mitskaliert (siehe Bild). Gibt es eine Möglichkeit, dass auch die Position der Anschlüsse mitskaliert wird? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
hallo, funktioniert neuerdings das skalieren auch auf logische elemente? dachte das ist nur bei grafiken möglich. ich glaube da musst du manuell die symbole verschieben ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
|
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
|
lbag Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2021
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von KSV-Michael: Wie wäre es mit dem Maßstab zu experimentieren?1:1,5 sollte (glaube ich) gehen.
Also die Änderung des Seitenmaßstabs auf 1:2 verkleinert die Komponente im Vergleich zur Seite. Nun zur Sicherheit die Frage: Die Seite bleibt aber A4 und die Komponente wird kleiner oder? Wenn ja, ist das ein hervorragender Tipp. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbag Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2021
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
würde man schaltplanmakros skalieren können, würden wahrscheinlich alle anschlüsse ausserhalb des resters sein. autoconnecting im komma millimeter bereich stell ich mir interessant vor. bei ruplan hatten wir viele aha erlbnisse ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
|
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 07. Dez. 2021 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
Guten Morgen Zusammen, habs grad mal probiert. Wenn ihr den Seitentyp auf Grafik umstellt könnt ihr alles skalieren, auch Symbole. Danach müsst ihr halt den Seitentyp wieder auf allpolig/ Übersicht umstellen. LG Chris [Diese Nachricht wurde von Naitsirhc am 07. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 07. Dez. 2021 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
Zitat: Original erstellt von lbag:
Also die Änderung des Seitenmaßstabs auf 1:2 verkleinert die Komponente im Vergleich zur Seite. Nun zur Sicherheit die Frage: Die Seite bleibt aber A4 und die Komponente wird kleiner oder? Wenn ja, ist das ein hervorragender Tipp.
Genau so ist es. Aber es geht natürlich nur die komplette Seite. Einzelnen Komponenten kann man keinen Maßstab verpassen. Ist ja auch eine Seiteneigenschaft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |