| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Artikeldatenbank per Skript wechseln (1839 / mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, wir haben zwei Artikel Datenbanken. Wichtig ist, das ich immer beide Artikel Datenbänke mit dem Projekt aktualisiere. Ich schalte da immer die Datenbanken von Hand um. Ich würde das gerne mit einem Skript machen. Ich habe es schon probiert mit: XAfActionSetting_action("USER.ModalDialogs.PathsScheme.LastUsed", "SQLDATENNAMEN"; Aber es funktioniert nicht. Was soll/muss als Datenname eingetragen werden? Meine Schritte beim Skript: 1.Erste Datenbank umschalten 2. Artikel aktualisieren 3. Umschalten auf zweite Datenbank 4. Artikel aktualisieren
Wie man per Skript aktualisiert weiß ich, aber ich es möglich die Datenbank zu wechseln? Danke
[Diese Nachricht wurde von MarcCore am 06. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1955 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 07. Dez. 2021 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 08. Dez. 2021 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von F.S.: Hallo,hiermit kannst du das Schema einstellen: XAfActionSetting /set:"USER.PartSelectionGui.DataSourceScheme.LastUsed" + /set:"Name"
CommandLineInterpreter cli = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext();
acc.AddParameter("USER.PartSelectionGui.DataSourceScheme.LastUsed", "Parts_EDP"); cli.Execute("XAfActionSetting", acc); Also das ist mein Code. Komischerweise hat es gestern funktioniert. Jetzt leider nicht mehr. Ich hatte den Code verändert. Aber jetzt wieder komplett zurück gesetzt, aber es geht leider immer noch nicht.
Es ist auch kein Fehler in der Systemsteuerung
[Diese Nachricht wurde von MarcCore am 08. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1955 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 08. Dez. 2021 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
so sollte es gehen: Code:
CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext oACC = new ActionCallingContext();oACC.AddParameter("set", "USER.PartSelectionGui.DataSourceScheme.LastUsed"); oACC.AddParameter("value", "Parts_EDP"); oCLI.Execute("XAfActionSetting", oACC);
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 08. Dez. 2021 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 08. Dez. 2021 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von F.S.: so sollte es gehen:Code:
CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext oACC = new ActionCallingContext();oACC.AddParameter("set", "USER.PartSelectionGui.DataSourceScheme.LastUsed"); oACC.AddParameter("value", "Parts_EDP"); oCLI.Execute("XAfActionSetting", oACC);
Kannst du mir noch mal helfen.
Wie heißen die Actions für Artikel aktualisieren und vervollständigen. Und wo finde ich diese Daten? [Diese Nachricht wurde von MarcCore am 08. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1955 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 08. Dez. 2021 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Am ausführlichsten ist die API-Hilfe, dort steht alles drin. Fast alles, Actions die direkt ausführbar sind findest du über den Diagnose-Dialog raus (Taste "Strg" + "^") Artikel aktualisieren: "XPameSynchronizeUpdateProject"
Code: new CommandLineInterpreter().Execute("XPameSynchronizeUpdateProject");
Artikel vervollständigen: "XPameSynchronizeCompleteProject"
Code: new CommandLineInterpreter().Execute("XPameSynchronizeCompleteProject");
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |