| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF-Export EPlan 2022 Education (2900 / mal gelesen)
|
lbag Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2021
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich nutze für akademische Zwecke EPlan 2022 Education. Ich habe ein Projekt und möchte nun dieses als PDF exportieren. Wenn ich, wie in der Anleitung erklärt, das Projekt markiere und dann Exportieren möchte, ist der Reiter für den PDF-Export leider ausgegraut. Die einzig verfügbare Alternative ist, als Drucker einen PDF-Drucker zu nutzen, wobei man hier aber einen randlosen Ausdruck erhält. Nun meine Frage: Muss ich in dem Projekt irgendeine Bedingung erfüllen (z.B. keine Meldungen bei Prüflauf), damit ein Export möglich wird? Gelesen habe ich davon nichts. Oder ist der Export in der Education-Version nicht verfügbar? Vielen Dank für die Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 268 Registriert: 08.11.2019 EPLAN Electric P8 Version 2.7 - 2025 EPLAN Harness proD Version 2023 - 2025
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
Hab jetzt nicht die 2022 Education Version zur Hand aber wenn du als Drucker "Microsoft Print to PDF" wählst, kannst du unter Seiten Einstellungen die Drückränder anpassen ------------------ Gruß Croonain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
Hallo, EPLAN PDF Ausgabe mit Sprungfunktion ist für Education nicht verfügbar. Wie schon geschrieben kannst du jeden PDF Printer verwenden. Bei Einstellungen > Station > Grafische Bearbeitung > Drucken kannst du die gewünschten Druckränder einstellen, die gelten auch für die PDF Drucker. VG ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbag Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 03.12.2021
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Croonain: Hab jetzt nicht die 2022 Education Version zur Hand aber wenn du als Drucker "Microsoft Print to PDF" wählst, kannst du unter Seiten Einstellungen die Drückränder anpassen
Danke, scheinbar hatte ich Tomaten auf den Augen, denn ich habe vor Erstellung des Beitags nach der Möglichkeit der Seitenrandanpassung gesucht. K.A. warumich das übersehen habe.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Von Kandidaten, Mitarbeitern & Kunden weiterempfohlen bietet expertum spannende Jobs in attraktiven Branchen bei wertschätzenden Weltmarktführern der Industrie. Hervorgegangen aus der Industrie vermittelt expertum seit mehr als 30 Jahren qualifizierte Fach- und Führungskräfte in technische und kaufmännische Berufe. Dabei zählt expertum mit knapp 50 Standorten in Deutschland und Europa zu den Marktführern ... | Anzeige ansehen | |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 06. Dez. 2021 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lbag
|