| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstexte verbinden (774 / mal gelesen)
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 12. Nov. 2021 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen. Über die "neuere" Eigenschaft 20545 (Blockeigenschart Format "Funktionstext automatisch" ist es ja möglich sich Texte nach belieben von Eigenschaften zusammenzuwürfeln. Ich habe die Idee beispielsweise den "Namen" des Motors (im Beispiel "Ventilator 8") nur einmal schreiben zu müssen. Dazu übernehme ich diesen nun mal von der Seite. Das funktioniert aber nur halb so gut wie ich mir das vorstelle. Die Eigenschaften müssen an jedem Betriebsmittel eingestellt werden, im Unterschied zum Standard Funktionstext der sich dann automatisch auf alle Bauteile im Pfad auswirkt. Sollte ich über die SPS Adressen und Zuordnungliste den Ventilator umbennen geht das natürlich nicht rückwärts bis auf den Seitennamen. Habt ihr bessere Ansätze oder wie vermeidet ihr die mehrfach vorkommenden Texte? Als Bild angehängt mein Kunstwerk zur besseren Vorstellung Gruss Domi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 12. Nov. 2021 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
Hallo, je nachdem wie deine Strukur aussieht, könntest du mit der Blockeigenschaft Funktionstext auf die Strukturbeschreibungen zugreifen. Dann kannst du in der Strukturkennzeichenverwaltung den Text "übergreifend" ändern. Ich verwende dazu die Strukturkennzeichenbeschreibung 2. Im Pfad steht dann nur noch "ein" unter dem Schütz und der Funktionstext automatisch wäre z.B.: Ventilator 8 ein Grüße Jonas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Nov. 2021 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
Das wurde schon öfters gefragt bzw. gewünscht. Leider bisher noch kaum einen brauchbaren "einfachen" Weg gefunden. Schreibe den Text "Ventilator 8" einfach mit hin und du kannst später alle Texte einfach mit "Suche&Ersetzen" ändern (z.B. von Ventilator 8 nach Ventilator 12). Dies hat den Vorteil/Nachteil es geht dann auch Projekt weit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 12. Nov. 2021 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jonas und Django. @Jonas. Genau, wäre ein Ansatz, die "Oneway" Problematik bleibt aber. @Django: Ja so nutze ich dies aktuell auch. Alternativ, einen DummyText eingeben, Bsp: #Motor1. Über Eigenschaften extern bearbeiten wäre über SVERWEIS oder ähnlich eine automatische Zuordnung dann möglich. Dann wieder einlesen ins Eplan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |