| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Befehle der Symbole ändern (1586 / mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, 1. Wie kann ich einen Befehl von einem Symbol in der Symbolleiste nachträglich ändern? Z.B.: XGedStartInteractionAction /Name:XMIaInsertMacro /filename:"?" /variant:0 2. Wie kann ich ein hinzugefügtes Symbol aus der Symbolleiste wieder löschen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Moin, mit welcher Version möchtest Du das machen. Bei Dir steht 2.7 und 2.9. Es ist beiden beiden Versionen etwas unterschiedlich. 2.9: Irgendwo in den Symbolleisten Rechte Maus > Anpassen
Dann kannst Du auf Dein Symbol/Button mit rechter Maus bearbeiten. Zum Löschen ziehst Du Deinen Button in den "Anpassen"-Dialog auf den ersten Reiter "Befehle"und läßt den Button dort fallen. LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Du klickst mit RMT in die Symbolleiste --> "Anpassen" Dann Doppelklick auf deinen Button --> Befehl bearbeiten --> OK Zum Löschen fasst du den Button an und ziehst ihn beispielsweise in den Arbeitsbereich. Nach dem Loslassen isser weg.
------------------ Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun. Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 18. Nov. 2021 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch eine Frage. Ich habe zwischen dem Kabel BMK und der Platzierung ein Trennzeichen "/". Das Problem, wenn kein Kabel platziert ist, noch das Trennzeichen angezeigt. Bei den anderen anzeigen kann man einstellen: Wenn leer dann ausblenden Gibt es etwas ähnliches bei einem Trennzeichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
electronics1 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 02.08.2017
|
erstellt am: 14. Dez. 2022 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Hab mir gerade ein paar neue Buttons gebastelt (P8 v2.9 SP1), diesmal Verbindungsdefinitionspunkte (VDP / CDP) mit den am häufigsten benötigten Aderfarben und Querschnitten; das Ganze gleich in zwei Menüleisten (eine für EN, und eine für UL/CSA). Ich hatte es jetzt einfach satt, bei jedem Einfügen eines VDP die Daten für Farbe, Querschnitt und Einheit auswählen zu müssen, und copy/paste von einer anderen Seite ist durch das hin- und herblättern ja auch nicht sooo schnell. Hinter den Buttons liegen zwei Makrodateien (*.ems), in jeder sind zur Zeit 21 Makrovarianten hinterlegt, mit jeweils unterschiedlichen Daten (z.B. 0,75mm² DBU / 1,5mm² BK, oder RD AWG 18 / GNYE AWG 14). Für die beiden Normen jeweils eine eigene Symbolleiste gebastelt, und die Buttons natürlich grafisch hinterlegt. Platziert werden die Symbole genauso wie die normalen Verbindungsecken oder T-Stücke. Sieht dann bei mir so aus: 
LG, Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |