| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan Pro Panel (723 / mal gelesen)
|
bennyyyy Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.11.2021
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo...besteht die Möglichkeit direkt aus dem Bauraumnavigator zu drucken???Wenn ich auf drucken gehe passiert nichts??? Aso...und kann ich den 3D Schaltschrank/Montageplatte mit in meinen normalen Seitennavigator einfügen so das alles in "einem Projekt" ist??
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bennyyyy
Der 3D Bauraum ist Bestandteil des Projektes. Das was du als Seiten im Projekt dann hast, sind die Sichten auf den Schaltschrank oder die Montageplatte oder andere Elemente. Dies nennt sich Modellansicht. Diese musst du dir erzeugen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bautechniker/ Bauzeichner für die Vermessung (m/w/d) im Innendienst | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bennyyyy
Moinsen, Bauräume drucken wäre mir nicht bekannt dass das geht. Dafür müssen (in entsprechender Schaltplan-Struktur) Modellansichten der verschiedenen Bauräume und der darin platzierten Elemente erzeugt werden, diese sind dann in der PDF ganz normal wie ne Auswertung drin. Dies geht auch recht Komfortabel mittels Auswertungsvorlagen für Modellansichten. Was man aber noch machen kann (tun wir bei uns nicht aber es geht) wäre, die Bauräume mit in die PDF zu packen und in dieser kann man dann herumnavigieren - so gut wie das halt in einer PDF geht. Dafür gibt einen Haken im PDF-Erzeugen Dialog. ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |