| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit mehrere Artikels bei 2D-Schaltschranksufbau (998 / mal gelesen)
|
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Team!! Etwas Einfaches (aber ich habe es immer noch nicht herausgefunden  ).. Ich habe kurz gemerkt das, wenn du mehrere Artikels auf eine Klemmleiste hast, kannst du die Komplet Klemmleiste platzieren (auf 2D-Schaltschrankaufbau), aber die hat dann kein Artikel.. Plus, bei Artikelstückliste generiert automatisch ein leer Position mit diese Klemmleiste. Weiß jemand wie kann ich von Artikelstückliste diese Position entfernen? Danke voraus!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
Hallo george ich verwende bei der Auswertung eine Filter <> 0 habe z.B. Schaltschrankmakros mit Zubehör gespeichert, benötige ich keinen Anreihsatz, dann lösche ich nicht diesen Artikel, sondern setze die Menge auf 0 ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HOC, Erstens danke für dein Antwort. Die Menge ist automatisch gezeichnet auf 0 (zweite Bild). Die Reste spalte (Typnummer,Fabrikat,Bestellnummer), sind Leer.. Ich versuche das komplett weg machen aber kein Chance so weit.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Okt. 2021 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
Hallo, Die Position ohne Inhalt deutet zur Artikelplatzierung im Schaltschrankaufbau. Nimm den Haken raus bei Dienstprogr. -> Auswertungen -> Erzeugen -> Einstellungen -> Artikel: Betriebsmittel ohne Artikelnummer. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
george ezer Mitglied Electrical enginneer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2020
|
erstellt am: 20. Okt. 2021 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Okt. 2021 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 28. Okt. 2021 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für george ezer
Als Alternative: Sollen Komponenten ohne Artikelnummer erscheinen in der Stückliste und quälts dich nur bei den Klemmen haben wir den Haken "Klemmleistenartikel" deaktiviert. Dann hast du den gleichen Effekt. Gruss Domi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |