| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Übersetzung Dokumentenart ID1530 (993 / mal gelesen)
|
Newbow Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 06.10.2021
|
erstellt am: 06. Okt. 2021 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, ich habe folgendes Problem: Ich soll einen Schaltplan anpassen und gleichzeitig auf englisch ausgeben. Die Übersetzung passt bis auf Ausnahmen eigentlich ganz gut. Allerdings gibt es Stellen wo ich partout nicht finde wo ich den Text anpassen bzw. korrigieren kann. Teilweise sind nämlich noch Texte auf deutsch, die eigentlich in englisch ausgegeben werden sollten. Ich habe hier mal ein Screenshot vom Inhaltsverzeichnis angehängt. Die gelben Markierungen möchte ich gerne korrigieren. Das sind eigentlich die "Dokumentenart" bzw. ID1530. Ich finde nur nicht wo diese definiert sind. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Vielen Dank Newbow Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 06. Okt. 2021 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newbow
|
Newbow Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 06.10.2021
|
erstellt am: 06. Okt. 2021 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, vielen Dank, da hab ich bereits alles angepasst gehabt. Allerdings hätte ich ja auch mal darauf kommen können auf "Dienstprogramme"->"Auswertungen"->"Aktualisieren" zu klicken  Jetzt passen zum Glück alle Übersetzungen. Danke für die Hilfe zur Selbsthilfe. Gruß Newbow Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 06. Okt. 2021 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newbow
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 08. Okt. 2021 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newbow
Einfach in "Automatisiert Bearbeiten" ein passendes Schema mit den gewünschten Auswertungen zusammenstellen und über einen Button starten. Dann wird nix mehr vergessen VG ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |