Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Wie ich Klemme bezeichne.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wie ich Klemme bezeichne. (1619 / mal gelesen)
Mr. Vyre
Mitglied
Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Vyre an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Vyre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Vyre

Beiträge: 185
Registriert: 05.07.2021

Danke Vorraus.

erstellt am: 01. Okt. 2021 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


okok.png

 
Ich bezeichne Klemmen auf einer ganz komischer weise.
zuerst ob es eine Klemme handelt:
X (BMK von Klemmen)
24V,230V,etc (Spannung)
A,B,C.etc  (abzweigungen)
1,2,3        (abhängig von der nummer der stromversorger)

Glaubt ihr es ist unnötig?

------------------
Da gibst noch genug zu lernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 01. Okt. 2021 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr. Vyre 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also ich finde da jetzt nichts verkehrtes dabei, im Gegenteil, schön aufgeschlüsselt. Wenn ein Schaltschrankbauer oder ein Monteur damit zurecht kommt ist es doch ok. Zum Verständnis kannst du eine Seite anlegen, auf der die Benennung erklärt wird.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Vyre
Mitglied
Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Vyre an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Vyre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Vyre

Beiträge: 185
Registriert: 05.07.2021

Danke Vorraus.

erstellt am: 04. Okt. 2021 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja eine mit einer Erklärung wird es bestimmt passen.

------------------
Da gibst noch genug zu lernen.

[Diese Nachricht wurde von Mr. Vyre am 04. Okt. 2021 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Vyre
Mitglied
Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Vyre an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Vyre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Vyre

Beiträge: 185
Registriert: 05.07.2021

Danke Vorraus.

erstellt am: 04. Okt. 2021 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich hab ein Problem mit den Umsetzung.
oft vergesse ich den V und ist
X24A
weswegen leute dneken könnten es ist 24A an der klemme

und wenn ich es richtig tue ist die erste
X24VA und da könnten die denken es ist 24 VA an der klemme

------------------
Da gibst noch genug zu lernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Vyre
Mitglied
Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Vyre an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Vyre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Vyre

Beiträge: 185
Registriert: 05.07.2021

Danke Vorraus.

erstellt am: 04. Okt. 2021 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

solang die den erklärung lesen ist verständlich ,jedoch ist es gegen meine erwarten den ich wollte damit Reihenklemmen die vom
Gleichrichter oder anderen
Spannungsversorgerkommen schnellst möglich vom anderen klemmen sichbar machen.


------------------
Da gibst noch genug zu lernen.

[Diese Nachricht wurde von Mr. Vyre am 04. Okt. 2021 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Vyre
Mitglied
Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Vyre an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Vyre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Vyre

Beiträge: 185
Registriert: 05.07.2021

Danke Vorraus.

erstellt am: 04. Okt. 2021 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


thuis.png

 
also momentan sieht es so aus:

------------------
Da gibst noch genug zu lernen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 04. Okt. 2021 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr. Vyre 10 Unities + Antwort hilfreich


Klemmen.JPG

 
Hallo,
ich finde das schon ganz ok. Die Erklärung würde ich vielleicht machen wie deine Erklärung zum allgemeinen BMK.

Es wird immer Leute geben, die anders denken... Kleine Anekdote, ich war einmal in einer kleinen Firma und habe dort gezeichnet, ging immer alles wunderbar. Z.B. Leitungen können sich kreuzen, bei einer Verbindung einen Punkt.  Als ich aus dieser Firma war, riefen die an, was ich da denn gezeichnet hätte, Werkstatt hat das gebaut und beim einschalten hat es fürchterlich geknallt... Man hatte da plötzlich Leitungskreuzungen im Plan als Verbindungen verdrahtet.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Vyre
Mitglied
Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Vyre an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Vyre  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Vyre

Beiträge: 185
Registriert: 05.07.2021

Danke Vorraus.

erstellt am: 05. Okt. 2021 06:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  Bisschen lustig abe rgenau solchen Fälle befürcchte. Danke für den Tipp.

------------------
Da gibst noch genug zu lernen.

[Diese Nachricht wurde von Mr. Vyre am 06. Okt. 2021 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1946
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 05. Okt. 2021 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr. Vyre 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
ich versuche es kurz zu halten

-X1 für 400/230V Hauptstrom
-X2  230V Steuerung
-X3  24V ...

mir ist es wichtiger, dass ich an der Abbruchstelle auf der x.Seite sehe, welche Sicherung zuständig ist.

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Senior High Voltage Interference Engineer (m/w/d)
Als auf die Energiebranche spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Partner mit der Besetzung der Position des Senior High Voltage Interference Engineers (m/w/d) am Standort Dresden beauftragt.

Senior High Voltage Interference Engineer (m/w/d)
Dresden
Ihr Gestaltungsbereich
  • Sie untersuchen die Auswirkungen von Hochspannungsfreileitungen auf ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
eCAT
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von eCAT an!   Senden Sie eine Private Message an eCAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eCAT

Beiträge: 451
Registriert: 02.09.2015

Windows 10 Enterp.
EPLAN 2025
EPLAN 2.9 SP1 Update 13
EPLAN 2.7 HF6
EPLAN 5.70.4

erstellt am: 05. Okt. 2021 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr. Vyre 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich find es zu kompliziert.

Im Schrank die Leisten einfach von -X1 bis -X9999 nummerieren und gut.
Was für eine Spannung da dran ist, sollte man an der Aderfarbe ablesen können, wenn man sich da an die Norm anlehnt.

Das musst ja am Ende nicht nur du verstehen, sondern jeder, der damit zu tun hat.
Was bringt da am Ende das tollste System, wenn es nur eine Bruchteil der Beteiligten versteht, und alle anderen sich ärgern, dass die Klemmenleisten so unnötig und für sie unverständlich kompliziert bezeichnet sind.

------------------
Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.

[Diese Nachricht wurde von eCAT am 05. Okt. 2021 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz