| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF Export, Baumstruktur mit/ohne Vorzeichen (752 / mal gelesen)
|
ToRied Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 27.09.2021 EPLAN
|
erstellt am: 28. Sep. 2021 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Beim PDF Export bekomme ich unterschiedliche Darstellungen in der Baumstruktur in der PDF-Datei - mal mit Vorzeichen (==,=,+,# usw.) mal ohne. Woran es liegt und wo ist es einzustellen? Das hat leider auch die Auswirkung auf die Seitennammen in dem Eigenschaften extern Beearbeiten/Daten Exportieren. VG Tomasz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 29. Sep. 2021 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToRied
Zitat: Original erstellt von ToRied: HalloBeim PDF Export bekomme ich unterschiedliche Darstellungen in der Baumstruktur in der PDF-Datei - mal mit Vorzeichen (==,=,+,# usw.) mal ohne. Woran es liegt und wo ist es einzustellen? Das hat leider auch die Auswirkung auf die Seitennammen in dem Eigenschaften extern Beearbeiten/Daten Exportieren. VG Tomasz
hast du nicht in diese 3 Projekte eine anders definierte Projektstruktur denn so sieht es aus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ToRied Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 27.09.2021 EPLAN
|
erstellt am: 29. Sep. 2021 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, habe ich. Es geht aber nicht um die Struktur und die Reihenfolge sondern nur um die Vorzeichen "#", "+", "=" usw., die in der Baumstruktur der PDF-Datei mal auftauchen, mal nicht. Siehe mal das Bild. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ToRied Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 27.09.2021 EPLAN
|
erstellt am: 29. Sep. 2021 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liegt es daran, dass die PDF-Dateien aus verschiedenen EPLAN Version (2.6 und 2.9) exportiert wurden? Jetzt habe ich keine 2.6 Installation mehr und kann es nicht mehr prüfen. In Projekteigenschaften in Registerkarte Struktur/Weiter... gibt es eine Auswahltabelle mit Vorzeichen, die aber bis auf Dokumentenart und Benutzerdef.Struktur ausgegraut ist. In 2.9 ist das Leerzeichen nur für Dokumentenart erlaubt. Kann man das irgendwo noch einstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Sep. 2021 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToRied
|