|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Kabelfertigungs Listen (1078 /  mal gelesen) | 
 | fency Mitglied
 Eplan Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 15.07.2011
 |    erstellt am: 06. Sep. 2021 16:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Eplan-Gemeinde, Ich brauch mal einen Gedankenanstoß von euch.Bei unseren Serienmaschinen sind alle Kabel genau definiert.
 D.h. dass die Endbearbeitungen  (Kabel / Paket: Absetzlänge Quelle <20081> und Kabel / Paket: Absetzlänge Ziel <20082> ) usw. angegeben sind.
 Auch das Zubehör, also Verschraubungen, Schutzschläuche und ähnliches sind am Kabel als Artikel hinterlegt.
 Bis dato haben wir eine Auswertung mit der das BMK, Kabellänge, Kabelende 1 und Kabelende 2 in ein Formular (Kabelübersicht) ausgegeben werden.
 Das Zubehör wurde bis jetzt nur in den Stücklisten berücksichtig, aber auf dem Formular für die Kabelfertigung nicht ausgewertet.
 Unsere Lieferanten die den Kabelsatz fertigen müssen, wünschen sich aber das die Zubehör-Artikel auch in dieser Auswertung oder noch besser in einem Excel mit ausgegeben werden.
 In einer Beschriftungsausgabe ins Excel ist das zwar recht schnell umgesetzt, aber da ich pro Artikel 3 Eigenschaften (Stückzahl, Einheit und Artikelnummer) ausgeben muss,
 wären das bei bis zu 8 Artikelpositionen 24 Spalten die hier gefüllt werden, so eine Exceltabelle ist für die Fertigung nicht anwendbar.
 Soweit meine momentane Situation bzw. meine Problemstellung. Einen möglichen Lösungsansatz habe ich auch gefunden und zwar, dass ich für die Artikel eine Blockeigenschaft verwende und darin für die einzelnen Artikel [n] die Eigenschaften Stückzahl, Einheit und Artikelnummer verknüpfe.
 Das würde auch funktionieren, das einzige dass ich hier noch nicht auf Anhieb geschafft habe, ist dass mir der Zeilenumbruch den ich zwischen den Artikeln habe, nicht in das Excel übernommen wird.
 Nach dem ich vermutlich nicht der einzige mit solchen Listen bin, würde mich interessieren, wie das bei euch gelöst ist. Danke für euren Input. mfg Fency ------------------Eplan 5.70 Prof.
 Eplan P8 2.7 HF9
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
 
       
 
      Beiträge: 2412Registriert: 22.10.2013
 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons |    erstellt am: 06. Sep. 2021 18:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fency   
  ich schau morgen mal in der firma ... aber das geht einfach. ich meine es heißt "kabelanschlussplan" den kannst du pro kabel einzeln hinterlegen. dann machst du formulare und dort packst du die stücklisten direkt mit drauf. stückliste für QUELLEstückliste für ZIEL
 stückliste für das KABEL
 alles hinterlegen - fertig   ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ralfm Moderator
 Elektrozeichner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5694Registriert: 21.08.2003
 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.EPLAN 5.30 bis 5.70,
 EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
 |    erstellt am: 07. Sep. 2021 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fency   | 
                        | fency Mitglied
 Eplan Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 15.07.2011
 |    erstellt am: 07. Sep. 2021 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ThMue und ralfm, Danke für eure Antworten, das ist leider nicht wie ich mir das vorstelle bzw. unsere Lieferanten.Vorrangig geht es mir ja darum, die Daten ins Excel zu bekommen.
 Ich werde da wohl noch etwas experimentieren müssen.
 Danke 
 ------------------Eplan 5.70 Prof.
 Eplan P8 2.7 HF9
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ralfm Moderator
 Elektrozeichner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5694Registriert: 21.08.2003
 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.EPLAN 5.30 bis 5.70,
 EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
 |    erstellt am: 07. Sep. 2021 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fency   | 
                        | fency Mitglied
 Eplan Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 15.07.2011
 |    erstellt am: 07. Sep. 2021 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ralf, So ähnlich, aber ich würde eben gerne zumindest pro Artikelposition die Anzahl, Einheit und Artikelnummer in einer Spalte darstellen.Wie erwähnt brauche ich die Artikelpositionen [2] bis [10],
 wenn ich die wie in deinem Beispiel ausgebe, sind das endlos viele Spalten.
 Ich hab das wie in meinem ursprünglichen Beitrag schon erläutert über eine Blockeigenschaft versucht, das soweit auch klappen würde.
 Aber der Zeilenumbruch wird mir da nicht ins Excel und auch nicht in der Auswertung übernommen.
 Was übersehe ich da?
 ------------------Eplan 5.70 Prof.
 Eplan P8 2.7 HF9
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware |  | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techn. Angestellter
 
       
 
      Beiträge: 2387Registriert: 25.08.2003
 ruplan4.70 eplan5.x
 P8 V1.9 bis V2.7
 |    erstellt am: 08. Sep. 2021 07:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fency   
  hallo, probier es al textdatei.alle daten welche du in einer spalte haben willst gib in einen kopfbereich aus.
 was du in spalten willst kommt in den etikettbereich.
 nachher kannst du die textdatei ins excel importieren.
 ------------------ruplan4.70
 eplan5.x
 P8 V1.9 bis V2.7
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |