Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Baugruppe mit Litzen und Stecker

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Baugruppe mit Litzen und Stecker (753 / mal gelesen)
elektroemu
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von elektroemu an!   Senden Sie eine Private Message an elektroemu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elektroemu

Beiträge: 53
Registriert: 08.07.2021

erstellt am: 03. Aug. 2021 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt222.PNG

 
Hallo zusammen

ich habe zwei Litzen 4mm2(1m) mit je einer Buche und Stecker.
Ich möchte diese Artikel danach automatisch zusammen einfügen. Irgendwie habe ich Probleme mit den Litzen Bezeichnungen. Habe mal ein Makro erstellt(Bild).
Die Litze und der Stecker und die Buchse sind je Artikel.
habt Ihr eine Idee wie man das am besten lösen könnte?

Ich arbeite mit Eplan Pro Panel 2.9 SP1 Update 6

Grüsse elektroemu  

------------------
Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Leitung (m/w/d) CAD Abteilung

Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben einhauchen? Als globale Technologiegruppe in Familienbesitz unterstützen wir unsere Kunden dabei, stets einen Schritt voraus zu sein. Ob Produktion, Forschung, Vertrieb oder Administration ? wir lieben es, die unsichtbare Kraft hinter Innovationen zu sein. In den Bereichen Metals & Recycling, Healthcare, Semiconductor & Electronics und Industrials liefern wir Qualität auf Weltklasseniveau....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
electronics1
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von electronics1 an!   Senden Sie eine Private Message an electronics1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für electronics1

Beiträge: 48
Registriert: 02.08.2017

HP Z4 G5 mit XEON W3, 32GB Ram, NVidia RTX A2000 12GB, Win11 pro, Eplan 2024

erstellt am: 04. Aug. 2021 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elektroemu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo elektroemu,
also 3 einzelne Artikel (Litze, Buchse, Stecker)?
Zusammen verwenden/platziert werden entweder Litze mit Buchse, oder Litze mit Stecker? Oder 1x Litze mit Stecker UND Buchse (quasi als Verlängerungsstrippe)?

Ich würde für jede Möglichkeit jeweils eine Baugruppe anlegen, in dieser die entsprechenden Artikelnummer etc. eintragen. Anschließend noch entsprechende Funktionsschablonen und/oder Makros hinterlegen.

LG,
Chris

[Diese Nachricht wurde von electronics1 am 04. Aug. 2021 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz