| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Normblatt erstellen,bzw bearbeiten (847 / mal gelesen)
|
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
Anzahl der Zeilen <12006> 1 Zeilenhöhe [2] <12002 2> 0,00 mm Zeilenhöhe [3] <12002 3> 0,00 mm Zeilenhöhe [4] <12002 4> 0,00 mm Zeilenhöhe [5] <12002 5> 0,00 mm Zeilenhöhe [6] <12002 6> 0,00 mm hast du die entsprechenden Eigenschaften angepasst ?
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
|
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ThMue: Anzahl der Zeilen <12006> 1 Zeilenhöhe [2] <12002 2> 0,00 mm Zeilenhöhe [3] <12002 3> 0,00 mm Zeilenhöhe [4] <12002 4> 0,00 mm Zeilenhöhe [5] <12002 5> 0,00 mm Zeilenhöhe [6] <12002 6> 0,00 mmich meine das hast du die entsprechenden Eigenschaften angepasst ?
------------------ Da gibst noch genug zu lernen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
Aber eine Frage in die Runde - bzw. mehrere A) welchen Sinn machen mehreree Spalten? Querverweis zu 7.3 oder so statt 7? B) kann man die Spalten auch A, B, C, D usw nennen? Wir ham ein Normblatt mit A bis E ... aber auch nicht unterteilt - macht ja kein sinn :P ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
Zitat: Original erstellt von ThMue: ...A) welchen Sinn machen mehreree Spalten? Querverweis zu 7.3 oder so statt 7?
Hallo, du meinst Seite 7? damit kann man doch das Ziel besser finden, wenn ich weiss, ich muss den Pfad 3 betrachten. Bei Nutzung der Sprungfunktion nicht so wichtig, aber wenn man nur den Ausdruck in Händen hält bei z.B. Fehlersuche. EDIT: Vielleicht ein Relikt aus Zeiten in denen Schaltpläne das Format von zwei aneinanderliegenden DIN A 3 Blättern hatten Zitat: Original erstellt von ThMue: ...B) kann man die Spalten auch A, B, C, D usw nennen?
Mal eben getestet, Buchstaben scheinen nicht erwünscht zu sein, aber ich habe jetzt nicht geschaut ob man da einen Parameter vorgeben kann. Diese Frage hat mich noch nie betroffen. EDIT: OK, EPLAN meckert zwar einen Anfangswert von (A) an, wenn man jedoch das Format auf Alphanumerisch stellt kann man auch Buchstaben haben... ULTRAEDIT: wobei Anfangswert 0 dann entsprechend A wäre... Clever gemacht! -------------- Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 26. Jul. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ralfm am 26. Jul. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ralfm am 26. Jul. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
|
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
Ach verdammt Ralf :P ich meinte Zeilen noch zusätzlich. Das mit den Spalten macht sinn, aber zusätzlich noch Zeilen? Also 7.3.C
AHA :P genau da muss es sein ... fuck es liegt auf der LInie und is eigentlich in 7.4.D ^^
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
 Also bei normalen Schaltplänen werden eigentlich nur Spalten verwendet. Meine mich zu erinnern, dass früher bei den erwähnten großformatigen Plänen auch Zeilen angegeben wurden; da kann Django vielleicht mehr dazu dagen. Aktuell denke ich, wird das bei Fluidplänen noch gemacht. ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 26. Jul. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |