| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie macht ihr Sammelschienen. (1229 / mal gelesen)
|
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
darauf setze ich dann Spezial > Elektrotechnik > Elektrotechnik Sonderfunktion > Sammelschiene das Symbol BCP -> Sammelschienenanschluss oder BCP2 -> Sammelschienenanschluss, zweiseitig ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. Vyre Mitglied Elektrotechniker,Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 05.07.2021 Danke Vorraus.
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sammelschienenanschluss verstehe ich,aber was macht die Phasenschiene. Was kann ich tun wenn ich es verteilt darstellen will ist ein einfache Querverweis genug dafür? ------------------ Da gibst noch genug zu lernen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
Hallo zusammen, ich nehme einen Gerätekasten für den Adapter und dann Sammelschienenanschlüsse -> Eine Phasenschiene würde ich eher zum Brücken an LSS oder MSS ansehen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 24. Jul. 2021 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Vyre
das mach ich bei Sammelschienensystemen mit Adapter mit den Gerätekästen auch so zwecks Artikel, Funktionsschablone usw. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |