| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Meldung Prüflauf (923 / mal gelesen)
|
Didi03 Mitglied Energieelektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 31.05.2021
|
erstellt am: 03. Jul. 2021 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich benutze Eplan P8 2.7 und es kommt beim Prüflauf die Meldung zu viele Drahtbrücken Ebenen. Alles was ich bisher gelesen habe, führte nicht zum Erfolg, da es die beschriebenen Felder nicht gibt. Vielleicht hat jemand eine Lösung parat, die zum Ziel führt. Vielen Dank im Voraus für eure Beitrage. Grüsse von Didi03 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 03. Jul. 2021 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi03
mach doch mal Screenshots vom KLemmennavigator, ausschnitt der relevanten Planstellen! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 05. Jul. 2021 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi03
Meiner Erfahrung nach hast du folgende Möglichkeiten: -Klemmen anders sortieren -Dem Formular mehr Brückebenen hinzufügen -Meldung ignorieren (so mach ich das  ) Aber ich habe mich noch nicht sonderlich stark mit Klemmen beschäftigt. Also warte noch ein bisschen, ob nicht ne kompetentere Antwort kommt. ------------------ §3 KGg: Et hätt noch immer jot jejange. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 05. Jul. 2021 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi03
Moin, im Klemmenleisten-Navifator auf der Klemmleiste rechte Maustaste > Bearbeiten. Dort findest Du Spalten für Draht- und Stegbrücken Extern (links) und Spalten für Draht- und Stegbrücken Intern (rechts). Es lassen sich dort die Klemmen gut sortieren: Manuell mit den Pfeiltasten oben und automatischen und mit dem Button "Sortieren". LG, Ralph Wagner ------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |