| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelartikel (Anzahl der PE-Adern) P22123 (904 / mal gelesen)
|
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 01. Jul. 2021 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Jul. 2021 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukeTheMast3r
|
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 01. Jul. 2021 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi django, vielen Dank. Also bei mir ist im Kabel ein "Ader/Draht" mit Potentialtyp "PE" definiert. (Siehe Bild) Im im Schaltplan abgesetzten Artikel kann ich ich kein Feld mit Kabelartikel (Anzahl der PE-Adern) P22123 finden. Hättest du mir evtl. ein Bild wie das bei dir aussieht? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 02. Jul. 2021 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukeTheMast3r
Also gefunden habe ich die Eigenschaft zur Anzeige nur innerhalb von Blockeigenschaften (Artikel -> Artikel Verbindungen/Kabel/Paket -> Artikel 1). Allerdings wird bei mir als Wert 0 angezeigt, obwohl ich an diesem Kabel auf jeden Fall einen PE habe. ------------------ §3 KGg: Et hätt noch immer jot jejange. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 02. Jul. 2021 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also manchmal frag ich mich schon. Am nächsten Tag kommt dann die Idee. Naja folgendes: Es war nicht die Eigenschaft Kabelartikel (Anzahl der PE-Adern) P22123 Sondern: Kabel (Kabel: Anzahl PE-Adern) P35103 Vorgehensweise: In jedem verfügbaren Formatelement nach "PE-Adern" gesucht, alle (5Stk) mal in die Auswertung genommen und geschaut ob irgendwo was rauskommt. Und siehe da, gefunden. Hoffe das hilft irgendjemand mal irgendwo weiter. P.S.: Damit möchte ich mir eine Auswertung zur Schutzleiter-, Isolationswiderstands-, Schleifenimpedanzmessung für alle Kabel der Maschine basteln (Nach IEC EN 60204-1)  Vielen Dank und Gruß Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |