| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel Bohrungen auf Montageplatte (1289 / mal gelesen)
|
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 11. Mai. 2021 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe eine Bestückung auf einer Montageplatte vorgenommen, die ich über "Freie Montageplatte" eingefügt habe. Hier bekomme ich in der Bohransicht alle Bohrungen der Kanäle und Hutschienen angezeigt, wie erwartet. Jetzt habe ich aber eine Montageplatte als Artikel (aus einer Step-Datei) erstellt, bei der ich einfach keine Bohrungen aus Schienen oder Kanälen hinbekomme. Manuell eigefügte Durchbrüche funktionieren aber wie bekomme ich die Bohrungen der montierten Teile hin? Gruß Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 11. Mai. 2021 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
ist die importierte Stepdatei das makro als montageplatte definiert und die vorderseite als Montagefläche definiert? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 11. Mai. 2021 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
manchmal kann es auch an der fehlenden Feldgröße liegen siehe hier ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 11. Mai. 2021 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|