| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Neue Software, neues Portfolio: Die Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel Montagepunkt ohne Fläche? (1576 / mal gelesen)
|
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
alt, shift oder strg gedrückt halten und eine kante rechts und eine links von dem gewinde markieren. damit ist dein punkt der mittelpunkt dieser beiden punkten. dann kannst du den wert in z nochmal z.b. 2 mm absenken und du hättest die mitte. wäre das für dich eine option?
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem ist nicht den Mittelpuinkt zu finden sondern die Fläche, die zuerst markiert werden muss. Die bestimmt, so wie ich es verstanden habe, die Ausrichtung des aufgeschnappten Bauteils. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
Zitat: Original erstellt von Pinselquäler: Das Problem ist nicht den Mittelpuinkt zu finden sondern die Fläche, die zuerst markiert werden muss. Die bestimmt, so wie ich es verstanden habe, die Ausrichtung des aufgeschnappten Bauteils.
da kannst du auch eine parallel liegende fläche nehmen z.b. die oberfläche in welcher die M4 bohrung ist. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
du kannst die richtung einfach mit -1 statt 1 in vermutlich Z richtung ändern und schon zeigt er nach oben?  ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, da muss ich nochmal nachfragen... Ich klicke auf Bearbeiten - Betriebsmittellogik - Montagepunkt Dann werde ich aufgefordert, die Fläche zu bestimmen, die beim Einfügen bestimmt, wie das aufgesetzte Bauteil gedreht wird. Danach setze ich den Punkt (oder auch mehrere). Wo/wie kann ich denn Z auf -1 setzen? Ich weiß ja was Du meinst aber ich kenne das nur bei den Anschlussbildern, dass die Anschlussrichtung so definiert wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 07. Mai. 2021 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
sorry bin die ganze zeit nicht beim montagepunkt sondern bei den anschlusspunkten :-x ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |