| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formular für Wabenklemmen (906 / mal gelesen)
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 28. Apr. 2021 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat schon jemand mal ein Formular für Wabenklemmen erstellt, dass er mir netterweise zu Verfügung stellen würde? Mit Wabenklemmen meine ich so etwas -> Anschlusswabe von Phoenix-Contact -> Link geht nicht; Bitte bei Phoenix-Contact nach dem Artikel 2288477 suchen Wenn mir jemand einen Tip hat, wie ich das darstellen könnte, wäre ich echt dankbar. mfg s.koni [Diese Nachricht wurde von s.koni am 28. Apr. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von s.koni am 28. Apr. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von s.koni am 28. Apr. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 28. Apr. 2021 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
|
EplanNerd Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 17.11.2020
|
erstellt am: 28. Apr. 2021 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
Ich wüsste spontan gar nicht, ob man Klemmen mit so vielen Anschlüssen nach Funktionsdefinition erzeugen kann. Bin auch der Ansicht wie Django. Die Anschlüsse würde ich auch zweiseitig ausführen und die interne Verdrahtung darstellen. So würde auch die Symbolische Adresse und Ziel BMK an den SPS Anschluss weitergeleitet werden. ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 29. Apr. 2021 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
Guten Morgen. Ein besonderes Formular sehe ich hier nicht - das ist eben eine Baugruppe mit 100 Steckerstiften und 80 Klemmen. Aussehen könnte das für das erste Byte wie im Anhang. Und warum dann nicht für die Klemmleiste -XS100-X0 ein herkömmliches Formular verwenden? Hat mann alles so vorbereitet, könnte man die Platzierung löschen und dann die I/Os auch verteilt darstellen. Einfach aus dem Navi platzieren und über "Einfügen/angeschlossene Funktionen" kommen dann auch die passenden Stecker und Klemmen mit dazu. Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 29. Apr. 2021 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
ich versteh ehrlich gesagt den Schaltplan von Phoenix nicht, da er viel zu klein ist. Für mich sieht das eher danach aus, als ob wir hier ein "Klemmmodul" mit mehreren Klemmen haben mit verschiedenen Anschlüssen 7 Anschlüsse 5 Anschlüsse 7 Anschlüsse 5 Anschlüsse 7 Anschlüsse usw. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CAD & PLM Administrator (m/w/d) | Die Primetals Technologies Germany GmbH, ein Joint Venture von Mitsubishi Heavy Industries mit Firmensitz in London (Großbritannien), beschäftigt weltweit 7.000 und in Deutschland etwa 450 Mitarbeitende. Als führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie setzen wir auf innovative und praktikable Lösungen, um unsere Kunden optimal zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.... | Anzeige ansehen | Systemadministration, Netzwerkadministration |
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 04. Mai. 2021 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|