Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Pro Panel Bohrbild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pro Panel Bohrbild (1248 / mal gelesen)
Pinselquäler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pinselquäler an!   Senden Sie eine Private Message an Pinselquäler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pinselquäler

Beiträge: 149
Registriert: 08.08.2011

Win11 64
IBS-CAD
Eplan P8 2024

erstellt am: 22. Apr. 2021 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
Als Anfänger in Pro Panel versuche ich mich mit den Musterdaten verschiedenster Hersteller an das Konzept zu gewöhnen.
Beim Bohrbild hänge ich grade.
Wenn ich es richtig verstehe soll doch das Bohrbild die Bohrungen auf der Montageplatte darstellen und später auch an die Bearbeitungsmaschine ausgeben?
Wenn dem so ist, machen Langlöcher als Befestigungsbohrung aber keinen Sinn oder?
In die Montageplatte muss ja ein Gewinde oder mindestens ne Schraube, das Langloch befindet sich hier bei meinem FU ja im FU und gehört doch nicht auf die MP, oder hab ich das falsch verstanden?

Danke schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 475
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 22. Apr. 2021 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pinselquäler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pinselquäler,

hat Dein Muster-FU wirklich Langlöcher im Bohrbild drin? Interessant. Welcher ist es denn?

Es sollte aber wenig Aufwand sein, im Bohrbild in der Artikelverwaltung aus den Langlöchern dann (mittig) Gewinde zu machen.
Die Maße hast Du ja schon.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gfr
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von gfr an!   Senden Sie eine Private Message an gfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gfr

Beiträge: 316
Registriert: 12.02.2013

Treecad/Office V5.x - 7.x
EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel
EPLAN Electric 2025 UPD 3 mit Pro Panel

erstellt am: 22. Apr. 2021 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pinselquäler 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau so ist das.
Schau dir mal die fertigen Teile im DataPortal von SEW Baureihe Movi C an. Die sind relativ komplett ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Pinselquäler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pinselquäler an!   Senden Sie eine Private Message an Pinselquäler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pinselquäler

Beiträge: 149
Registriert: 08.08.2011

Win11 64
IBS-CAD
Eplan P8 2024

erstellt am: 22. Apr. 2021 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...dann war ich doch auf dem richtigen Weg.
Hab jetzt Gewinde draus gemacht.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz