| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchstelle, welche Pfeilrichtung ist richtig (1511 / mal gelesen)
|
Te-Punkt Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 02.09.2013 EPLAN Education V2.7 Autodesk Inventor Professional 2018
|
erstellt am: 12. Apr. 2021 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Apr. 2021 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Te-Punkt
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 12. Apr. 2021 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Te-Punkt
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 12. Apr. 2021 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Te-Punkt
uff da gibts vieles. um fehler zu vermeiden in EPLAN => Spitze auf nicht Spitze + nach - also wie der Strom fließt Erzeugung nach Masse halt
andere wollten z.b. wenn seite vorwärts geblättert wird geht der pfeil nach rechts, muss man zurückblättern Pfeil nach links.
andere wollten einfach dass sie passen :P da gibts aber meines wissens nach keine Regel genau
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Apr. 2021 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Te-Punkt
|

| Stadtplaner/-in (w/m/d) für die Abteilung "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld" | Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 12. Apr. 2021 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Te-Punkt
Zitat: Original erstellt von django: Regel ist das man die Pfeile in Stromflussrichtung macht.
Die andere Regel ist, dass man die Pfeile von der Quelle zum Verbraucher macht, denn die Pfeile auf dem gedruckten Papier können sich nicht mit 50 Hz "umdrehen". ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! [Diese Nachricht wurde von eCAT am 12. Apr. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |