| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bild Auf dem Deckblatt Verlinken (1358 / mal gelesen)
|
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 12. Mrz. 2021 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wäre es auf dem Titel-/Deckblatt ein Bild zu verlinken? Das Heißt, In Eigenschaften gebe ich Bild-Pfad (C esktop/Bilder/Anlage Zeichnung/ Muster-Bild. Png) Wenn ich meine Titel-/Deckblatt aktualisiere, wird Bild dann nicht verloren gehen. Und so habe ich dann Standard-Titel-/Deckblatt Formulare mit Bild für Alle Projekte und je Nachdem welcher Pfad dahinter steckt wird dann Bild dargestellt. Ich hoffe, dass ich meine Frage deutlich stellen konnte und freue mich auf Unterstützung. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Mrz. 2021 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Ist ev. möglich aber schlecht. Wenn die Datei am Desktop weg ist hast du sie auch nicht mehr. Erstellst du ein Titel-/Deckblatt auf dem du ein Bild eifügst (nicht im Formular) ist diese immer im Projekt-Verzeichnis (IMAGES) abgelegt. Brauchst du dieses Bild nicht mehr löscht du es einfach auf dem Deckblatt und kannst ev. ein anderes einfügen. Nächster Punkt ist wenn nur du diese Datei auf dem Desktop hast kann der Kollege damit nichts anfangen weil er ja keinen Zugriff auf deinen Desktop hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 13. Mrz. 2021 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Desktop war ja nur ein Beispiel. Das kann auch im Server sein. Das problem hatte ich als ich ein Projekt erstellt habe und dann Bild eingefügt.. AKTUALISIERT.. Bild war weg.. Das ist ja nicht dramatisch aber wenn es Lösung gibt dann warum. Nicht. Auf jedem Fall.. Danke für Antwort
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 13. Mrz. 2021 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Zitat: Das problem hatte ich als ich ein Projekt erstellt habe und dann Bild eingefügt.. AKTUALISIERT.. Bild war weg..
Hört sich danach an, als hättest du das Bild in die Auswertung im Projekt eingefügt. Du musst das Bild direkt in das Auswertungsformular einfügen, sonst wird es natürlich immer wieder überschrieben. ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.7 HF9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 13. Mrz. 2021 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von fency:
Hört sich danach an, als hättest du das Bild in die Auswertung im Projekt eingefügt. Du musst das Bild direkt in das Auswertungsformular einfügen, sonst wird es natürlich immer wieder überschrieben.
Und genau das will ich vermeiden, da ich gerne (wenn es geht) ein Standard Formulare nutze und nicht immer wieder in Formulare das Bild ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 13. Mrz. 2021 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
|
Xylmas Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 51 Registriert: 27.04.2020 Eplan P8 2.7 / 2.8 / 2.9 Eplan Pro Panel
|
erstellt am: 13. Mrz. 2021 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von fency: Wie wäre es, dass Deckblatt rein als Grafikseite zu erstellen und einzufügen? Dann kannst du das Bild ändern.
Ja das könnte auf möglich sein, aber dachte ich mit Formulare gibt es auch einen Weg. Für QR-Code konnte ich zum Beispiel machen und Hyperlink für QR-Code auf dem Deckblatt kann man immer im Eigenschaften des Projektes ändern. Deswegen dachte ich gibt es auch solchen Weg für Bilder. Auf jedem Fall danke euch alle für Antworten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2021 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
|
mci2020 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 07.01.2020 EPLAN P8 V2.8 EPLAN P8 V2.9 EPLAN 2024 ProPanel Fluid
|
erstellt am: 15. Mrz. 2021 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Du erstellst einfach ein Deckblatt mit deinem Musterbild (muster.jpg) . Dann musst du projektweise im IMAGES Order das Bild anpassen, d.h. die Datei muster.jpg mit z.B. öffnen und dann das jeweilige Projektbild dort reinkopieren. Vorteil ist, du hast ein Standarddeckblatt und kannst das normal aktualisieren lassen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2021 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
Zitat: Original erstellt von mci2020: Du erstellst einfach ein Deckblatt mit deinem Musterbild (muster.jpg) . Dann musst du projektweise im IMAGES Order das Bild anpassen, d.h. die Datei muster.jpg mit z.B. öffnen und dann das jeweilige Projektbild dort reinkopieren.Vorteil ist, du hast ein Standarddeckblatt und kannst das normal aktualisieren lassen.
Das verstehe ich ja wenn deine Kunden das so "zulassen" ist das völlig ok und auch am einfachsten. Nur leider sind meine Kunden da "etwas" penibler.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mci2020 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 07.01.2020 EPLAN P8 V2.8 EPLAN P8 V2.9 EPLAN 2024 ProPanel Fluid
|
erstellt am: 15. Mrz. 2021 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2021 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xylmas
|