Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Umfrage: Schilder für Betriebsmittel an der Maschine/Anlage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umfrage: Schilder für Betriebsmittel an der Maschine/Anlage (1019 mal gelesen)
Jonas-4711
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jonas-4711 an!   Senden Sie eine Private Message an Jonas-4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonas-4711

Beiträge: 134
Registriert: 13.09.2018

EPLAN Electric P8 2.7 HF3
EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7

erstellt am: 22. Feb. 2021 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


KennzeichnungMaschine.jpg

 
Hallo,

ich habe eine Frage zu den Schildern für Betriebsmittel an der Maschine/Anlage.

Wie kennzeichnet Ihr die Betriebsmittel?
Schild am Bauteil/Rahmen & Leitung mit Schildträger?
BMK für Bauteil und Leitung mit Schildträger an der Leitung?
.....

Im Anhang ein kleines Beispiel wie es derzeit bei uns gemacht wird. Das BMK des Ini/Lichtschranke wird an der Leitung angebracht (Phönix Schildträger & graviertes Schild). An der Maschine selbst gibt es kein BMK des Sensors. Die Leitung ist nur am anderen Ende bezeichnet. Kurzfassung:
BMK Leitung am Klemmkasten/externen Eingangsmodul
BMK Sensor/Aktor an der Leitung am Sensor/Aktor

Wie legt ihr hier die EN60204-1:2019-06 aus?

"16.5 Referenzkennzeichen
Alle Gehäuse, Baugruppen, Steuergeräte und Komponenten müssen eindeutig mit demselben Referenzkennzeichen, wie in der technischen Dokumentation dargestellt, identifizierbar sein."

Besten Dank vorab für eure Antworten & Beispielbilder!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau

Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden.

Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.


Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
ThMue
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von ThMue an!   Senden Sie eine Private Message an ThMue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThMue

Beiträge: 2412
Registriert: 22.10.2013

EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons

erstellt am: 22. Feb. 2021 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jonas-4711 10 Unities + Antwort hilfreich

das kommt immer auf die Anforderungen an.
Was will der Kunde, was willst du ... ansonsten eben "normal"
- Klebeschilder auf Betriebsmittel
- kabel BMK wie ihr es habt.

ich hatte einen Kunden der hat darauf bestanden dass jedes bautteil mit einem gravierten detektirbarem metallschild beklebt wird und entsprechend am kabel Anfang und Ende das Kabel BMK und alle 5m ebenfalls nochmal das Kabel BMK. Ebenfalls die Kabelbinder sollten detektirbar sein.

Kabel BMK bestehend aus -W1 bis -Wn mit Angabe von Quelle und Ziel.

Jedes Betriebsmittel wie Schaltschrank bekommt den Ortskennzeichen als +U1 als kennzichen und KEIN BMK, BMK bekommen nur die Betriebsmittel auf der Montagetafel. Hier kamen Klebeschilder zum Einsatz mit =ANLAGENTEIL==FUNKTION-BETRIEBSMITTEL
Ortskennzeichen ist durch das +U1 gegeben


aber da gibts es 1000 richtig/falsch antworten :-x

------------------
Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz