| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: RI-Fließbild erstellen. (3266 / mal gelesen)
|
ChZach Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 04.02.2021 EPlan Electric P8 - Professional V2.4 HF4 EPlan Electric P8 - Professional V2.7 EPlan Fluid 2.7
|
erstellt am: 04. Feb. 2021 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe für einen Kunden einen E-Plan und einen Pneumatikplan(E-Plan Fluid) erstellt. Die pläne sind in einem Projekt und die Bauteile sind untereinander verwiesen. Je nachdem was man bearbeiten will muss man hald entweder P8 Electric oder Fluid starten. Jetzt wünscht sich der Kunde eine Analgenübersicht mit Bauteilbezeichnungen im E-Plan, was ja auch Sinn ergibt. Ich hätte das Ganze gerne al RI-Fließbild erstellt, und hätte gerne das die Bauteile wieder verwiesen sind. Was auch bei einem E-Motor funktioniert, allerdings z.B. bei Ventilen nicht. Die Eigenschaftsdialoge sind ausgegraut, und lassen sich nicht bearbeiten. Ziel sollte sein das ich von dem Fließbild auf die Hauptfunktion im E-Plan springen kann. Benötige ich besondere vorraussetzungen um ein RI Fließbild vollumfänglich zu erstellen? Oder ist das für diesen Zweck die falsche herangehensweise? Bin für jeden Tip dankbar. VG ChZach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 04. Feb. 2021 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChZach
|
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 04. Feb. 2021 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChZach
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 05. Feb. 2021 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChZach
Zum bearbeiten von R&I-Fließbildern reicht ein P&ID-Addon, es muss kein Preplaning P&ID sein. Wir haben beide Varianten im Einsatz Fluid mit P&ID-Addon und Preplaning P&ID. Ansich kann man Electric P8 auch mit Fluid-Addon und P&ID-Addon ausrüsten. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Feb. 2021 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChZach
Hallo, das sollte schon klappen. Sind bei beiden Symbolen die Daten gleich? Also die Funktionsdefinitionen und nicht z.B. einmal "Motor mit PE, allgemein, 4 Anschlüsse" und einmal "Drehstrommotor"? An die Absperrarmatur(verfahrenstechnik) kommst du nur mit Preplanning ran, wenn ich sowas brauche, nehme ich einen Fluidkasten und nehme etwas Grafik entsprechend dem Symbol. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 05. Feb. 2021 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChZach
Kannst du was zu den Kosten sagen von dem P&ID Addon? würde mich interessieren... Zitat: Original erstellt von eCAT: Zum bearbeiten von R&I-Fließbildern reicht ein P&ID-Addon, es muss kein Preplaning P&ID sein. Wir haben beide Varianten im Einsatz Fluid mit P&ID-Addon und Preplaning P&ID. Ansich kann man Electric P8 auch mit Fluid-Addon und P&ID-Addon ausrüsten.
------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 10. Feb. 2021 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChZach
Die genauen Kosten kann ich leider nicht nennen, die Beschaffung ist auch schon eine Weile her. Ich vermute der Preis hängt auch davon ab, ob man das Addon für Electric P8 oder Fluid kauft? ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |