| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ader/Draht, intern (787 / mal gelesen)
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 28. Jan. 2021 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir einer sagen wie ich einer/m Ader/Draht vermitteln kann dieser intern sein soll? Auf dem Bild kann man es sehen, von mir eingefügtes ist nur ein Draht und rot, der Ersteller des Planes (wer auch immer) hat den Draht als "intern" deklariert und ist blau. Weiß jemand wie das angestellt wurde? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 28. Jan. 2021 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 28. Jan. 2021 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das war es fast. Die Bauteile sind Paarquerverweise, damit hat es nicht geklappt, muss sie erst wieder als "allpolig" deklarieren, in "intern" umbenennen und dann erst die Darstellung als Paarquerverweis zeichnen. Danke für den Tipp Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |