| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Quelle Ziel ermittlung (1246 / mal gelesen)
|
RMLIF Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 70 Registriert: 21.10.2009 Eplan P8 Prof 2.5 Eplan P8 Prof 2.7 Eplan P8 Prof 2.9.4 Eplan P8 Prof 2024 Eplan P8 Prof 2023.0.2 Cideon Workspace Eplan Sap integration ECTR Eplan Sap integration
|
erstellt am: 26. Jan. 2021 05:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Kann mir jemand mal erklären wie Eplan Quelle und Ziel innerhalb eines Projektes ermittelt Hab vor kurzen die Aussage vom Consulting bekommen das es was damit zu tun hat wo auf der Seite ein Bauteil Platziert ist und wie die Potenzialflussrichtung im Projekt ist Haben diese Faktoren was damit zu tun? Meines Wissens wird das anhand der Kennbuchstaben und der Bauteilnummerierung und der Projektstruktur gemacht Danke ------------------ Wissen ist macht nix wissen macht auch nix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 26. Jan. 2021 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMLIF
Ja, das ist so, nach BMK aufsteigend. Kannst du mal ganz schnell probieren in dem du mit der Maus OHNE zu klicken über die Verbindung fährst, dann siehst du Quelle / Ziel der Verbindung. Ändert du das BMK dann mal dem entsprechend, ändert sich auch Quelle / Ziel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 26. Jan. 2021 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMLIF
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 26. Jan. 2021 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMLIF
Hallo, es ist so wie von dir beschrieben, das BMK, gibt vor was Quelle oder Ziel ist. steht auch so in der Hilfe unter Ermittlung von Quelle und Zieles kann natürlich sein das Quelle und Ziel mal vertauscht sind, besonders bei Sammelkabeln oder auch wenn die Reihenfolge der Strukturkennzeichen / BMK's anders ist als es das Verständnis von Quelle und Ziel (z.B. bei Klemmen, die haben oft nur ein BMK ohne Anlage, damit sind diese in der Reihenfolge weiter oben (siehe Baumstruktur BM-Navigator) ) wenn es um den Kabelplan geht, hatte ich hier im Forum mal von einer Lösung gelesen wo man die Reihenfolge über eine Berechnung im Formular anpassen kann... aber leider ist die gerade unauffindbar
------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauzeichner / technischer Zeichner (m/w/d) | Bauzeichner/technischer Zeichner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, ALHO Systembau GmbH Die ALHO Unternehmensgruppe steht für nachhaltige Innovation und Qualität beim Bauen. Als starkes Familienunternehmen leben wir eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit sozialer Verantwortung, Vertrauen und Verbindlichkeit. Ein begeisterndes Team aus 1.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 26. Jan. 2021 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMLIF
Bei Kabeln passen wir das über die Eigenschaft "Quelle-Ziel tauschen" so an, wie wir das haben wollen. Dann sind die Listen so wie bei uns gewünscht (Quelle immer Schaltschrank) Ich finde diese automatische Zuordnung über das BMK auch sehr schlecht. Von anderen Systemen kenne ich das so: Quelle - Ziel ist immer von oben nach unten, oder von links nach rechts. Dann ist es auch immer gleich, auch wenn sich das BMK mal ändern sollte.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |