| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unterschiedliche Revisionsstände in Projektverwaltung ausblenden (2000 / mal gelesen)
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 14. Jan. 2021 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, wir arbeiten seit kurzem mit der Revisionsverwaltung von Eplan. Nun kopiert mir Eplan ja beim Erstellen einer Revision das Projekt und schreibt dort ein "_RevX" hinter. Weiter gearbeitet wird ja in dem "Original" ohne den "_RevX"-Zusatz. Problem ist jetzt gerade, dass wenn ich die Projektverwaltung öffne, ich dort die ganzen unterschiedlichen Revisionsstände auch angezeigt bekomme. Hat jemand eine Idee, welchen Filter ich setzen muss, damit ich immer nur den aktuellsten Stand angezeigt bekomme? Gruß Patrick ------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 14. Jan. 2021 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habs mal mit einem Filter auf den Projektnamen probiert. Blöd nur, dass unsere Projektnamen die Zeichenkette Rev auch enthalten können. Mit einem Filter auf *_Rev# funktioniert es leider nicht. Der Platzhalter # scheint hier im Filter nicht zu funktionieren. ------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 14. Jan. 2021 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Moin, Eine Lösung wäre: der Projektfilter ist auf Eigenschaft/Kriterium: Projektname (vollständig) Operator: <> Wert: *REV*.elr (abgeschlossene Projekte mit Revision) oder Wert: Wert: *REV*.el* (abgeschlossene und bearbeitbare Projekte mit Revision) zu setzen. Dann werden die revisionierten Projekte mit REV am Ende nicht angezeigt. LG, Ralph Wagner
------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Hallo Patrick, ich würde auch auf Projektname (vollständig) filtern. So kannst du auf die Dateiendung filtern. Eplan ändert ja quasi nur die Dateiendung wenn du ein Projekt mit Revisionsverfolgung nutzt(.ell) / Abgeschlossenes Projekt (.elr) / "Normales" Eplan Projekt (.elk) usw.... Du könntest auch in den Projektparameter einstellen dass du kein Referenzprojekt bei einer Revision erzeugst. (Siehe Bild) Ich finde die Revisionsverfolgung immer noch ein graus. Für alle die es interessiert... ... habe gerade auf meinem Kanal eine Serie dazu gestartet ;-) ------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Zitat: Original erstellt von EPLAN kurz erklärt: ..Du könntest auch in den Projektparameter einstellen dass du kein Referenzprojekt bei einer Revision erzeugst..
Hallo, wir arbeiten schon von Beginn an mit der Revisionsverwaltung nutzen aber nur das Notwendigste: also kein Referenzprojekt (es gibt ja den Button zurück oder die Datensicherung vom Server) keine Referenzmarkierungen, da diese die Planseite unleserlich machen Vorteile: Schreibschutz und somit ungewolltes Ändern des Datums unmöglich Filtern im Seitennavi ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Unter Ansich -> Revisionsmarkierung könntest du die Markierungen auch "unsichtbar" machen. Aber das stimmt schon, bei schon wenig Änderungen wird der Plan unübersichtlich. Wenn man dann noch eine Revisionsübersicht erstellt inkl. Auswertungsseiten frag sich der Kunde bestimmt was mit dem Konstrukteur los war. ------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Zitat: Original erstellt von PatrickE: Problem ist jetzt gerade, dass wenn ich die Projektverwaltung öffne, ich dort die ganzen unterschiedlichen Revisionsstände auch angezeigt bekomme. Hat jemand eine Idee, welchen Filter ich setzen muss, damit ich immer nur den aktuellsten Stand angezeigt bekomme?
Eine Lösung wäre, die alten Stände in einen entsprechenden Unterordner zu verschieben. Bei uns handelt es sich dabei seit EPLAN 2.7 um zw1-Dateien, weil der alte Stand beim Öffnen einer neuen Revision automatisch gepackt wird. @HOC Wie verhindert ihr das erzeugen der Revisionsmarkierungen um geänderte Elemente auf den Seiten? Auswertungen haben wir generell von der Revision ausgeschlossen. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Zitat: Original erstellt von eCAT: ..Wie verhindert ihr das erzeugen der Revisionsmarkierungen um geänderte Elemente auf den Seiten?..
Hallo eCAT verhindern kann ich es nicht, aber die Anzeige ausschalten Haken raus bei Ansicht>Revisionsmarkierungen o.ä. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 15. Jan. 2021 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Zitat: Original erstellt von EPLAN kurz erklärt: .. stimmt schon, bei schon wenig Änderungen wird der Plan unübersichtlich...
Mein lang ersehnter Wünsch wurde nie umgesetzt: Überschneidende Revisionsmarkierungen sollen verschmelzen und nur noch die Außenmarkierungen anzeigen (ähnlich einer manuellen Markierung mit dem Leuchtstift) ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 16. Jan. 2021 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
|
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 18. Jan. 2021 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Man sollte sich bei der Revisionsverwaltung m.M.n vorher Gedanken machen warum man die einsetzt. Vertraglich / Regulatorischer Grund oder nur für Interne Zwecke (Nachverfolgbarkeit). Ich würde für Interne Zwecke lediglich zu bestimmten Meilensteinen (Stand zur Fertigung, Stand Auslieferung, Stand nach IBN) ein Referenzprojekt erzeugen und dieses dann nur bei Bedarf mit dem aktuellen Stand vergleichen. Ich weiß allerdings auch dass es noch die Menschen gibt die später jemanden beweisen wollen dass sie alles richtig gemacht haben oder die Änderung auf Grund von XY durchgeführt wurde. Das bringt ja nix. Wenn was falsch ist muss es richtig gemacht werden, egal wieso. Man könnte die detaillierte Änderungsverfolgung ja auch nutzten, um seinem Chef jeden Abend einen Report zu geben, was man den Tag über so gemacht hat ------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 18. Jan. 2021 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
Als Anlagenbetrieber von Anlagen mit EPLAN-Doku über mehrere Jahrzehnte ist eine vernünftig nachvollziehbare Revision von Projekten unabdingbar. Die Funktionen die EPLAN derzeit (2.7) bietet haben da noch deutlich Luft nach obene. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 18. Jan. 2021 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PatrickE
|

| Technischer Zeichner als Vor Ort Aufnehmer (m/w/d) | Wir sind planting. Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, unser Leistungs- und Branchenspektrum breit: von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dafür suchen wir Verstärkung - kompetent und motiviert. In der rheinischen Domstadt schlägt das Herz der planting.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 18. Jan. 2021 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für eure Antworten! Der Vorschlag auf die Dateiendung zu filtern klappt leider nicht, weil wir derzeit so arbeiten, dass wir die neue Revision dann auch direkt abschließen und somit sind alle Projekte .elr Ich habe mal den Eplan Support um das Problem bemüht und eine sehr hilfreiche Antwort erhalten. Der Filter nutzt hier wohl die Wildcards der jeweiligen Projektdatenbank (also SQL oder Access). Für meinen Fall bedeutet das also, dass ich auf *[_]Rev_ filtern muss um die gewünschten Projekte angezeigt zu bekommen. Wir arbeiten mit einer SQL Datenbank. Deswegen die Wildcards:
Zitat: _ Represents a single character [ ] Represents any single character within the brackets
------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |