| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Horizontaler Bildlauf mittels Scrollrad (2276 / mal gelesen)
|
Flandaas Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.10.2020 Eplan P8 compact V2.9
|
erstellt am: 05. Jan. 2021 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen zusammen, Ich habe weniger ein Problem als mehr eine Frage: Unterstützt Eplan horizontalen Bildlauf mittels zusätzlichem Scrollrad? Ich habe eine Maus mit so genanntem Daumenrad, also einem zusätzlichen Scrollrad, welches den horizontalen Bildlauf in so ziemlich jeder Anwendung übernimmt (Browser, Word, etc.). Es wäre extrem praktisch wenn dies auch auf den Planseiten in Eplan funktionieren würde. Funktioniert leider nicht: Egal auf welcher Seite ich mich befinde, sobald ich horizontal scrollen möchte bewegt sich zwar die horizontale Scrollbar, allerdings ändert sich die Ansicht nicht entsprechend (seltsam, ich weiß ). Noch seltsamer: Der horizontale Bildlauf funktioniert problemlos in den Menüs (Einstellungen, Symbolauswahl, etc.) sowie sämtlichen Navigatoren (Betriebsmittel, Kabel, etc.) solange diese nicht als eigene Fenster abgedockt sind. Angedockt an das Hauptfenster klappt der horizontale Bildlauf der Navigatoren problemlos, nur auf der Planseite direkt daneben leider nicht. Ich habe bereits Versucht das Ganze wie beim vertikalen Bildlauf mit der STRG-Taste zum funktionieren zu bewegen, sowie die Scrolleinstellungen geändert zu "Wie Textverarbeitung". Leider beides Ohne Erfolg Falls es jemand hinbekommen hat oder weiß, ob es das überhaupt möglich ist, wäre es toll wenn derjenige seine Weisheit teilt 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 05. Jan. 2021 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flandaas
Hi. Das Ganze würde in der grafischen Bearbeitung wohl nur Sinn machen, wenn das Scrollverhalten "Wie Textverarbeitung" eingestellt ist. Habe es gerade mit meiner MX Master 2 getestet - bei mir geht es auch nicht. Allerdings vermisse ich das auch nicht, da ich schon immer mit dem normalen Mausrad zoome, durch Doppelklick auf das Mausrad zum Startzoom zurückkehre und aus Platzgründen auch sehr gut auf die Anzeige der Bildlaufleisten verzichten kann. Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flandaas Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.10.2020 Eplan P8 compact V2.9
|
erstellt am: 05. Jan. 2021 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ja das ist richtig, aber aus Gewohnheit nutze ich eh das Scrollverhalten "Wie Textverarbeitung". Ok ich habe die gleiche Maus - dann wird es wohl leider schlicht und einfach nicht gehen. Ach man kann die Bildlaufleisten ausblenden? Wo finde ich diese option denn? Danke! Flandaas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 05. Jan. 2021 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flandaas
|
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 06. Jan. 2021 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flandaas
Guten Morgen. Das man mit gedrückter mittlerer Maustaste das gesamte Blatt "schieben" kann ist bekannt? Nennt sich PAN, glaube ich. Ich nutze ehrlich gesagt nichts anderes und mit dem Scrollrad den Zoom. Falls nicht bekannt, vielleicht mal ausprobieren. Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass rechts - links per Maustasten und eingeschaltetem "Wie Textverarbeitung" bei mir ebensowenig funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flandaas Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 05.10.2020 Eplan P8 compact V2.9
|
erstellt am: 06. Jan. 2021 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @Werner: Danke  @Michael: Ja das ist bekannt das nutze ich auch, dachte nur es wäre eventuell praktisch das auch über das zusätzliche Mausrad zu machen, da ich das in anderen Programmen relativ häufig nutze und mich daran gewöhnt habe. Aber wie es aussieht klappt das leider nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 06. Jan. 2021 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flandaas
|