| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Standard Benutzereinstellungen ändern (1439 / mal gelesen)
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 05. Dez. 2020 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend zusammen. Beim ersten Start mit einem neuen Benutzer erzeugt Eplan ja die einzelnen Benutzereinstellungen unter settings\...\cfg\"Benutzername". Ich weiss dass ich über die Addon-Technik nachträglich den einzelnen Usern die Einstellungen zuschreiben kann. Kann ich aber quasi die Standardeinstellungen die erstellt werden bereits vorgeben? => Zum Beispiel bereits beim ersten Start die richtige Artikel-DB laden. Vielleicht ja jemand von euch ne zauberhafte Idee? Gruss Domi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 06. Dez. 2020 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
Guten Morgen, wenn du die Firmeneinstellungen auf das richtige AddOn Verzeichnis schauen lässt und in diesem Ordner die passende XML für die Benutzereinstellungen vorhanden sind, lädt EPLAN automatisch, auch bei einem "Neustart" sämtliche Einstellungen u.a. auch Artikel DB Einstellungen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 06. Dez. 2020 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Naitsirhc Das klingt interessant! In den Augenschein genommen habe ich das EplAddonUtility.
Zitat: Das ist ein Tool für Professional Service, um Installationen besser zu organisieren. Die Toolbar automatisch zu installieren, verschiedene Settings um zu pflegen für die ganze Firma, etc…
Ich dachte aber dies beschränkt sich jeweils auf ein "manuelles" Auslösen. Das heisst darauf verweise ich in den Firmeneinstellungen unter Zusatzmodule und das wirkt dann quasi permanent im Hintergrund? Gruss und schönen Sonntag. Domi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 06. Dez. 2020 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
Du hast schon recht, später musst du bei Änderungen den Versionsstand in der install.XML des AddOn ändern damit diese neu verteilt werden. Aber beim „Neustart“ werden die AddOn frisch registriert und die Einstellungen geladen. Über ein Skript könntest du allerdings Einstellungen auch bei jedem Start frisch setzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 04. Jan. 2021 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Naitsirhc. Danke dir für die Hilfe. Habe die Benutzer-Einstellungen mit der Addon-Technik nun laden können. Eplan Tutorial Video Wenn ich mit einem neu erstellten Benutzer Eplan das erste mal starte werden die Einstellungen übernommen aus dem Addon Verzeichnis. Wenn ich dann aber als Benutzer Einstellungen ändere bleiben diese auch nach einem Neustart von Eplan gespeichert. Wird bei der Addon-Technik nicht bei jedem Start die Einstellung aus dem Addon Verzeichnis übernommen? Gruss Domi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 04. Jan. 2021 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
Hallo, du mußt bei jeder Änderung die Versionsnummer im Add-On erhöhen, ein Import der xml Datei erfolgt nur wenn das Add-On eine höhere Versionsnummer hat als das aktuell registrierte Add-On. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 04. Jan. 2021 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo FrankS Zitat: du mußt bei jeder Änderung die Versionsnummer im Add-On erhöhen, ein Import der xml Datei erfolgt nur wenn das Add-On eine höhere Versionsnummer hat als das aktuell registrierte Add-On.
Wer kommt denn auf sowas  Hat einwandfrei funktioniert, genial danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |